Presseartikel

Samstag: Verleihung der Fluthelfer-Medaillen von Bund und Land beim THW Cottbus

20140606 THW Hochwasser Foto THW Thorben Schultz

20140606 THW Hochwasser  Foto THW Thorben SchultzNach ein paar erholsamen Tagen Urlaub steht am Samstag ein wichtiger Termin im Wahlkreis an: Auf Einladung und Wunsch des THW Ortsverbandes Cottbus wird Ulrich Freese als MdB und ständiger Vertreter der SPD im Haushaltsausschuss die Fluthelfer-Medaillen überreichen. Damit werden werden die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Cottbus mit den Hochwasserorden des Bundes und des Landes Brandenburg ausgezeichnet.

Im Juni 2013 waren insgesamt 38 THW-Kräfte aus Cottbus unermüdlich in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt im Einsatz. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des OV Cottbus leisteten bei dem zweitgrößten Einsatz in der Geschichte des THW insgesamt 3652 Dienststunden.

Sie werden die vom Bundesministerium des Innern und vom Bundesministerium der Verteidigung gemeinsam gestiftete Einsatzmedaille „Fluthilfe 2013“ und die Einsatzmedaille „Hochwasser 2013“ des Landes Brandenburg erhalten.

„Ob wie bei uns in Cottbus und Spree-Neiße beim letztjährigen Hochwasser oder bei Notlagen in aller Welt. Das THW leistet ebenso schwierige wie wertvolle Arbeit, die wir als Sozialdemokraten auch finanziell noch besser unterstützen wollen.“, so Ulrich Freese im Juni nach den im Haushaltsausschuss beschlossenen Erhöhungen der Mittel des Technischen Hilfswerks um 10 Millionen Euro. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte in seiner Sitzung einem Antrag von SPD und CDU/CSU zugestimmt, dem THW noch für das laufende Jahr zehn Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung zu stellen.

Im Anschluss an die Verleihung wird in einer lockeren Grill- und Gesprächsrunde viel Zeit sein, um mit den ehrenamtlichen des THW ins persönliche Gespräch zu kommen.

(Foto: THW/Thorben Schultz)