Neuigkeiten

Impressionen einer interessanten Wahlkreiswoche

(Foto: Bundestagsbüro Ulrich Freese, Michael Heger)

(Foto: Bundestagsbüro Ulrich Freese, Michael Heger)

Seit einigen Wochen habe ich im Berliner Bundestagsbüro ja internationale Verstärkung. Die Stundnden Jiayue aus China und Martin aus Frankreich absolvieren ein Praktikum im Deutschen Bundestag. In den Sitzungswochen haben die beiden eine Menge zu tun und schon viel erlebt. Die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten findet aber zu einem großen Teil auch im heimischen Wahlkreis statt. Deshalb habe ich die beiden „eingepackt“ und mit in meinen Wahlkreis Cottbus/Spree-Neiße genommen.

(Foto: Bundestagsbüro U. Freese, Michael Heger)Zusammen mit meinen Mitarbeitern haben unsere beiden internationalen Gäste einen Eindruck der touristischen Highlights der Lausitz und des Spreewalds, der historischen Ecken und der kulinarischen Angebote bekommen. Besonders wichtig war aber auch ein Einblick in die wirtschafts- und energiepolitischen Themen der Region mit einem Besuch im Tagebau Cottbus-Nord und des Kraftwerks Schwarze Pumpe sowie der Besuch der Kundgebung in Spremberg. Highlight zweifelsohne war auch der Besuch von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt zum Thema Kiefernspinner in meinem Wahlkreis, an dem Jiayeu und Martin natürlich auch teilgenommen haben.

(Foto: Bundestagsbüro U. Freese, Michael Heger)

Martin Péan hat für diese Webseite selbst ein paar Eindrücke zur Wahlkreiswoche aufgeschrieben:

Für mich waren Cottbus und die Lausitz vor der Wahlkreiswoche total unbekannt. Nach einer Woche im Wahlkreis habe ich eine interessante und vielseitige Region entdeckt. Unser Programm war vollständig und hat uns ermöglicht, die verschiedene Aspekte der Lausitz zu kennen. Es hat mich gefreut, die Industrie der Lausitzer Braunkohle vor Ort zu sehen, da ich energiepolitische Themen im Büro im Bundestag zur Zeit bearbeite. Die direkte Auseinandesetzung mit dieser Industrie, auch in einem gespannten Kontext, war sehr bereichernd für mich. Außerdem war unser Aufenthalt in Cottbus in einer Gästewohnung im Plattenbau in einem somit „historischen“ Stadtteil auch interessant. Die Stadt stellt eine schöne Mischung aus modernen, sanierten, historischen oder sozialistischen Gebäuden dar. Sonst habe ich auch gut gefunden, die andere Mitarbeiter von Uli Freese in den Bürgerbüros und andere SPD-Mitglieder kennen zu lernen. Jetzt gibt es einen Name und ein Gesicht für die Wahlkreis-Mitarbeiter.
Im Endeffekt bin ich mit dieser sog. Wahlkreiswoche sehr zufrieden. Im Büro von Uli Freese in Berlin zu arbeiten wird jetzt für mich eine klarer Bedeutung bekommen.

Weitere Fotos online in diesem Album bei Facebook:

Ende April bis Anfang Mai 2015 erlebten meine beiden internationalen Praktikanten Jiayeu Shi aus China und Martin Péan…

Posted by Uli Freese on Donnerstag, 7. Mai 2015