Berlin/Spremberg. Der Spremberger Bundestagsabgeordnete und SPD-Unterbezirksvorsitzende in Spree-Neiße, Ulrich Freese, beteiligt sich an einer Spendenaktion für die neu in seiner Heimatstadt angekommenen Kriegsflüchtlinge.
„Beim diesjährigen Sommerfest der SPD Spremberg am vergangenen Wochenende war eine seit wenigen Tagen in Spremberg lebende Familie aus Syrien unserer Einladung gefolgt. Das hat mich sehr gefreut. Bei netten Gesprächen spürte ich eine große Hilfsbereitschaft, aus der spontan die Aktion entstand“, so Ulrich Freese. Die SPD Spremberg lädt traditionell seit vielen Jahren Flüchtlingsfamilien zum jährlichen Sommerfest ein.
Seit dieser Woche werden Schultaschen und Fahrräder als Hilfe organisiert, und die ersten bereits in dieser Woche im Spremberger Bürgerbüro übergeben. „Gesucht sind verkehrstüchtige gebrauchte Fahrräder, genauso wie gut erhaltene oder neue Schultaschen, um schnellstmöglich den Kindern aus dem nordsyrischen Kriegsgebiet um Aleppo wieder die Teilnahme an einem Schulalltag zu ermöglichen“, ruft Freese zu weiteren Spenden auf. Er selbst hat sich mit seinem Fahrrad und der Anschaffung von Schultaschen an der Aktion beteiligt, und hofft auf viele Nachahmer – nicht nur aus Spremberg.
Organisiert wird die Hilfsaktion vom Spremberger SPD-Vorsitzenden Dirk Süßmilch, der zu den Öffnungszeiten und nach voriger Absprache die finanziellen oder Sachspenden im Bürgerbüro in der Langen Straße 10 entgegen nimmt. Telefonisch ist das Büro unter 03563/6088860 zu erreichen.
„Die uns übergebenen Spenden werden von uns schnellstmöglich vertrauensvoll an unsere neuen Spremberger Mitbürgerinnen und Mitbürger übergeben“, verspricht Ulrich Freese.