MdB Freese steht bei Protestkundgebung in Cottbus auf der Seite der Post-Beschäftigten
Vor der morgigen Demonstration und Kundgebung der streikenden Beschäftigten der Deutschen Post AG aus Südbrandenburg, die am Vormittag in Cottbus gegen die Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen und für einen höheren Lohn auf die Straße gehen, erklärt der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese (SPD):
Ich stehe an der Seite der Beschäftigten und halte den Umgang mit den Beschäftigten durch die Post für falsch.
Alle Unternehmen, die im Bereich von Brief- und Paketdienstleistungen tätig sind, sollten gemeinsam mit der Post AG einen Arbeitgeberverband bilden, um Tarifverträge mit der zuständigen Gewerkschaft VERDI im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter dem Stichwort „Gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen“ abzuschließen.
Der ruinöse Wettbewerb auf dem Rücken und zu Lasten der Arbeitnehmer-/innen in diesem Sektor muss endlich ein Ende haben.
Wettbewerb darf nicht über Löhne und Arbeitsbedingungen sondern nur über Qualität, Service und Produktivität mit zufriedenen Arbeitnehmern stattfinden.
Dies war und wird der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg sein.
Diese Pressemitteilung steht auch als PDF-Datei zur Verfügung
