Sehr erfreut habe ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus meinem Wahlkreis zur 3. Kommunalkonferenz der SPD-Bundestagsfrakton begrüßt, die sich dort mit Flüchtlingsfragen beschäftigt haben. Eine hohe Wertschätzung für ihr Engagement ist ihnen durch die Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Thomas Oppermann entgegen gebracht worden.
Die Hinweise der Teilnehmer werden für uns wichtig bei der weiteren Ausgestaltung der Integrationsschritte sein.
Immer wieder aufs Neue begeistert bin ich von hoher Menschlichkeit gerprägtem persönlichen Engagement, und möchte meinen heutigen Gästen aus Forst und Cottbus für ihre Arbeit und ihr (ehrenamtliches) Engagement danken.
Lisa Temesvàri (Mitbegründerin des Flüchtlingsnetzwerkes) wurde heute mit Ihrem Engagement ja in einem großen Interview in der Rundschau vorgestellt. Außerdem besuchten mich Nastaran Nawras, Journalistin aus Afghanistan, die derzeit für das Forster Wochenblatt tätig ist, die Forsterin Kathleen Hubrich (Projektbearbeiterin DSK GmbH, wirkt ebenfalls im
Flüchtlingsnetzwerk mit), Stephan Klausch von der Forster SPD (ebenfalls beim Flüchtlingsnetzwerk tätig), der Syrer Rami Abosaleek, derzeit Praktikant bei Mattig & Lindner, sowie die beiden Cottbuser Ahmad Al Khatib, syrischer Architekt und BTU-Projektteilnehmer und Mudjda Ahmadi aus Afghanistan, seit 20 Jahren in Cottbus zuhause, wo er u.a. Deutschkurse für Flüchtlinge an der VHS gibt. Außerdem traf ich Lars Wendland, SPD-Politiker aus meinem Betreuungswahlkreis, bei der heutigen Konferenz und für das gemeinsame Gruppenfoto.