Neuigkeiten

Sommertour: Mit dem Rad um den Spremberger Stausee

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, M. Heger)

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, M. Heger)

Heute Vormittag bin ich an meinem Spremberger Bürgerbüro zu einer für die Sommerpause des Bundestages lange geplante Radtour aufgebrochen. Bei sonnigem Wetter habe ich gemeinsam mit Klaus Grüneberg (SPD-Kreistagsabgeordneter) und Dirk Süßmilch (SPD-Fraktionsvorsitzender in Spremberg) die touristischen Feinheiten vor unserer Haustür im wahrsten Sinne des Wortes befahren.

20160819 Radtour Stausee 1Einerseits haben wir das Thema „braune Spree“ und die Auswirkungen auf den Stausee in Augenschein genommen. Die Kalkung und Beflockung der Spree funktionieren und zeigen positive Wirkung. Bei unserer Besichtigung der Anlage schien es an der Zeit, dass der Schlamm wieder abgefahren werden muss. Diese Maßnahme ist solange notwendig, wie der Eisenoxideintrag aus Sachsen nicht ausreichend genug gesenkt wird. Es ist eine Bergbaufolgelast, dafür ist für mich klar und deutlich die LMBV verantwortlich, auch finanziell.

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, D. Süßmilch)Sorge bereitet uns nach der heutigen 30,4 km langen Tour der Zustand der Radwege um den Stausee herum, denn einige Stellen sind kräftig durchwurzelt. Die daraus resultierenden starken Bodenwellen und Aufbrüche stellen eine enorme Gefahr für Radfahrer und Skater dar.

Aus einigen heutigen Gesprächen, auch mit Gastronomen an der Strecke, haben wir erfahren, dass diese Zustände sich auch bei ihren Toursimus-Zielgruppen negativ niederschlagen. Skater, die aus dem In- und Ausland lange Jahre angereist sind, kommen auf Grund dieses Zustands wohl in Zukunft nicht mehr.

20160819 Radtour Stausee 3Es ist gut, dass das Thema im politischen Raum steht, dass daran gearbeitet wird, es muss nur schnell gehandelt werden. Sinnvoll erscheint mir, um auch mögliche Schadensersatzforderungen abzuwehren, dass die Verkehrswegelastträger kurzfristig mit Warnhinweisen auf die Gefahren aufmerksam machen. Hierüber werden wir nach unserer heutigen Tour mit den zuständigen Stellen in Gespräche kommen wollen.

Fazit neben den sachlichen Erkenntnissen heute: Es hat Spaß gemacht und ist gut für Körper und Geist…

 

(Fotos: Bürgerbüro MdB Freese, D. Süßmilch & M. Heger)