Der gestern Abend um 21 Uhr ausgestrahlte Beitrag des rbb Fernsehens „rbb Reporter: Lausitz ohne Kohle?“ ist interessant und lohnenswert zu sehen, weil dadurch die historisch gewachsene Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Bergbau- und Energiewirtschaft deutlich zutage kam.
Der Beitrag macht außerdem deutlich, dass auf diesen Eckpfeiler für die strukturelle Entwicklung der Lausitz noch lange nicht verzichtet werden kann. Die Widersprüche wurden deutlich.
Ob die Braunkohle Fluch oder Segen sein wird, das wird die Zukunft zeigen. Denn wie sagt der Bergmann: Vor der Spitzhacke ist es dunkel!
Hinweis: Der Beitrag ist nur bis zum 29. August 2016 in der rbb-Mediathek als Video verfügbar – direkter Link zum Video: http://bit.ly/2bf0i5X – Mein Statement im Beitrag beginnt bei Minute 14:56.
(Screenshot: rbb-Fernsehen Beitrag „rbb Reporter: Lausitz ohne Kohle?“ vom 23. August 2016)