Berlin/CB/SPN. „Die Chancen auf Bundesförderung für zwei Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis sind gestiegen“, so lautet die gute Nachrichten aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese (SPD) mitteilen kann.
Das Mehrgenerationenhaus „SOS Kinderdorf Lausitz“ in Cottbus und das „Haus der Familie Guben e.V.“ haben das Interessenbekundungsverfahren zum „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus (2017 – 2020)“ erfolgreich durchlaufen und werden jetzt zur Antragstellung aufgefordert.
„Das spricht für die gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Einrichtugnen. Ich hoffe sehr, dass ihnen eine erfolgreiche Antragstellung gelingt, und sie im ersten Halbjahr 2017 auch einen Förderbescheid erhalten können“, freut sich Ulrich Freese.
Der Abgeordnete sieht gute Chancen für die Förderung der Einrichtungen in denen das Miteinander von Jung und Alt gelebt und gefördert wird, denn „beide Häuser haben gute und überzeugende Konzepte zur Unterstützung der Kommunen bei der Gestaltung des demografischen Wandels unter Berücksichtigung der individuellen Ausgangs- und Bedarfslagen vor Ort vorgelegt, was mich besonders freut.“, so Freese.
Darüber hinaus werden in der Lausitz die MGH in Lauchhammer und Großräschen zur Antragstellung aufgefordert.