Heute Vormittag startete mein Wahlkreis-Samstag im Cottbuser Weltspiegel. Dort fand der 15. Berufsstartertag der Handwerkskammer statt (Fotos bei LR-Online). Dort wurden nicht nur die über 500 Berufsstarter feierlich begrüßt, die in diesem Jahr eine Ausbildung im regionalen Handwerk anfangen, es wurde u.a. auch zwei Kolkwitzer Betrieben (Autohaus Schmelling und Metall Form Technik GmbH) die Auszeichnung „Bester Ausbildungsbetrieb 2016“ für ihre erfolgreiche Ausbildungstätigkeit der letzten Jahre verliehen.
Im Anschluss besuchte ich dann den Tag der offenen Tür der Lausitzer Wassergesellschaft LWG im Klärwerk Cottbus. Viele Besucher genossen so wie ich den tollen Blick über die Kläranlage und die Region aus 35 m Höhe vom Faulturm. Beim Rundgang über das Gelände des Klärwerks gab es die Möglichkeit für einen ausführlichen Austausch mit den Geschäftsführern Reinhard Beer (LWG) und Stefan Voß (Wasserveband Lausitz Betriebsführungs GmbH).
Außerdem nutzte ich auch hier die Chance mit Auszubildenden in der Lehrwerkstatt ins Gespräch zu kommen. Seit 1995 hat die LWG übrigens 305 Lehrlinge ausgebildet, wie mir Ergbert Schneider als Gruppenleiter der Lehrausbildung im Gespräch verriet. Aktuell bildet die LWG 42 Lehrlinge aus, 13 neue Auszubildende wurden heute Vormittag feierlich mit ihren Eltern auf dem Kläranlagengelände begrüßt.
Nass wurde es dann noch kurz bei der Feuerwehr Kathlow, dort nutzte ich die Möglichkeit mich mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr über ihre großartige ehrenamtliche Tätigkeit auszutauschen.
Heute Abend und morgen steht dann noch ein Besuch beim Drebkauer Brunnenfest auf meinem Wochenendplan.
Weitere Fotos vom Tag der offenen Tür bei der LWG sind auf meiner Facebook-Seite zu finden: