Presseartikel

Live-Talk zur Zukunft der Energieregion Lausitz

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)

Die rbb-Welle Antenne Brandenburg lud am Dienstagabend zum Live-Talk zur Zukunft der Energieregion Lausitz. Der Cottbuser Antenne-Studioleiter Andreas Rausch und seine Kollegin Anne Holzschuh diskutierten im Cottbuser Bebel. 

Heute Abend wird zwischen von 21:05 und 22 Uhr ein Zusammenschnitt des knapp 100-minütigen Livetalks auf Antenne Brandenburg gesendet.

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)rbb-Redakteur Sebastian Schiller schreibt in seinem Beitrag zur gestrigen „Antenne Stammtisch“-Diskussionsrunde unter anderem:

Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) beispielsweise sagt, er glaube nicht, dass ein Alternativplan im Sinne eines kompletten Umdenkens in der Lausitz wirklich nötig sei: „Ich bin sehr überzeugt davon, dass sie eine Zukunft hat als Industrieregion, die sie seit Jahrzehnten ist“, sagte er. „Ich glaube, darauf müssen wir uns konzentrieren: mit, neben und irgendwann nach der Kohle.“

Diese Meinung teilte auch der SPD-Bundesabgeordnete Ulrich Freese. Die Lausitz sei auf einem guten Weg, sagte er. „Gewerbegebiete sind da, die Straßen sind besser geworden. Wir müssen Schienenanbindung, Infrastrukturmaßnahmen und schnelle Verbindungen mit Regionen wie Leipzig herbeiführen, um diese Region ansiedlungsfähiger zu machen als sie jetzt schon ist.“ Investoren, die auf nationalen und internationalen Märkten tätig sind, sollen Freese zufolge merken: „Bei uns in der Lausitz kann man investieren und auch Weltmärkte bedienen.“ 
(Quelle: rbb-online.de)