„Jetzt handeln – Zukunft sichern!“ war heute Motto und gleichermaßen Auftrag an die Politik, sich weiterhin in Bund, Land und Stadt für einen Fortbestand der Fahrzeuginstandhaltung im Bahnhwerk Cottbus einzusetzen. Es geht um die Zukunft des Werkes, wie Betriebsrat Heinz-Gerd Kretschmer auf emotionale Weise heute Morgen allen Anwesenden deutlich machte.
In meinem Redebeitrag habe ich auf positive aktuelle Entwicklungen hingewiesen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Ministerpräsident Dietmar Woidke heute früh, konnte ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine gute Nachricht überbringen: Von Seiten der Bahn AG wurde der brandenburgischen Landesregierung signalisiert, dass es weder in diesem Monat, noch bis März 2017 eine kurzfristige Entscheidung geben wird. Das unterstreicht die auch von mir in vorangegangenen Gesprächen mit dem Bahnvorstand geäußerten Forderungen: Viel mehr ist eine Grundsatzentscheidung der Bahn AG erforderlich, eine eindeutige Botschaft für den Bahnstandort Cottbus – egal in welchem Bereich! Vor allem auch im Hinblick auf die in der Vergangenheit schon erfolgten Umbrüche im Cottbuser Werk, und einen für die nächsten Jahre und Jahrzehnte zu erwartenden weiteren Strukturwandel einer gesamten Region.
Dafür werden wir – wie schon in den vergangenen Monaten und Jahren – gemeinsam in Bund, Land und Stadt auch über Parteigrenzen hinweg mit den heute anwesenden Kolleginnen und Kollegen Kerstin Kircheis, OB Holger Kelch und Klaus-Peter Schulze kämpfen.