Neuigkeiten

Senftenberger Gymasiasten und ihre israelischen Gäste zu Gast im Bundestag

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese, Martin Pean)

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese, Martin Pean)

Am Freitag Nachmittag konnte ich im Rahmen eines ein mehrtägigen Schüleraustausch zwischen Senftenberg und Israel Schülerinnen und Schüler des Senftenberger Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Antje Rausch im Deutschen Bundestag begrüßen. Dieser Austausch besteht erfolgreich seit mehreren Jahren mit der Ben-Gurion-Highschool in Herzlia bei Tel Aviv, im vergangenen Jahr waren die Senftenberger im Heiligen Land zu Gast.

Zu unserem Gespräch haben wir uns in einem der Ausschusssäle des PLH getroffen. Als „Übersetzer“ ins hebräische halft uns Leeor Fink aus, der derzeit im Rahmen des IPS-Programm in meinem Nachbarbüro bei Johannes Kahrs arbeitet. Er hat die Dolmetscher-Aufgabe ganz prima erledigt, Dank dafür!

Die Fragen drehten sich um die heute beschlossene „Ehe für alle“. Nach meinen Ausführungen gab es Beifall zu diesem beschlossenen Gesetz und natürlich auch auf beiden Seiten Fragen, z.B.: Warum kommt das Gesetz erst heute (in Israel gibt es eine vergleichbare Regelung schon länger)?

Weiterer Fragen behandelten die Mitbestimmung von Schülern und die Beteiligung von Schülern an „Jugendwahlen“ und die Möglichkeiten zur Mitbestimmung von jungen Menschen sowie meinen politischen Werdegang.

Gefreut habe ich mich auch im Nachgang über die vielen persönlichen Gespräche am Rande des Gruppenfotos.

Weitere Fotos auf meiner Facebookseite.