Bundestagsbesuch als Dankeschön

Seit vielen Jahren unterstütze ich die tolle Arbeit des Ronald McDonald Elternhauses in Cottbus. Im vergangenen Jahr habe ich deshalb für eine Tombola Berlinbesuche als Preise zur Verfügung gestellt, um die besondere Arbeit besonders zu würdigen. Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass mit Ursel Kretschmer, die selbst seit zwei Jahren ehrenamtlich im Elternhaus mitarbeitet, […]

Gedankenaustausch zweier Lausitzer

Beim Sommerfest der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft habe ich Dr. Klaus Freytag, den Beauftragten des Ministerpräsidenten für die Lausitz, zu einem intensiven Gedankenaustausch über die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung der Bundesregierung getroffen. Dabei ging es neben der Entscheidungen, die dort auf den Weg gebracht werden soll, auch um weitere Notwendigkeiten in der Lausitz zur […]

PM: Haushaltsauschuss beschließt Landwirtschaftshaushalt für 2018

Essen als ein Stück Lebensqualität für jeden in Deutschland, lebenswerte ländliche Räume und ein ‚Upgrade‘ in der Landwirtschaft. Ulrich Freese, SPD-Berichterstatter für den Landwirtschaftshaushalt Gute Nachrichten für etwa 11 Millionen Kinder in Deutschland: Der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat heute in der abschließenden Bereinigungssitzung im Bereich Landwirtschaft Gelder beschlossen, durch die das Essen für Kinder […]

Cottbus gerade jetzt!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte heute Cottbus. Nach Gesprächen mit Bürgern, Stadtverordneten, Lehrern und Polizisten nahm er am Abend an den Feierlichkeiten zu ’20 Jahre Tolerantes Brandenburg‘ teil. Dort sagte er in seiner Rede: „Cottbus gerade jetzt! Gerade jetzt will ich hier sein! (…) Cottbus ist 2018 genau der richtige Ort, um 20 Jahre „Tolerantes Brandenburg“ Revue […]

25 Jahre LWG in Cottbus

Heute feierte die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ihr 25-jähriges Jubiläum im und am Wasserturm in Cottbus-Sachsendorf. Mit einem Team von rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie das führende Unternehmen in der Lausitz, wenn es um Wasser und Abwasser geht. Als ehemaliger Bezirksleiter der IGBCE erinnere ich mich sehr wohl ob den […]

Gelebtes Miteinander in der Bauhausschule

Versprechen gehalten: Heute habe ich mit Steaks und Würstchen die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Bauhausschule Cottbus besucht. Das Angebot zu diesem netten Grillnachmittag und einer ausführlichen Diskussionsrunde entstand vor einigen Wochen beim Besuch von Schülerinnen und Schülern bei mir im Deutschen Bundestag. Wie immer war in Berlin die Zeit für Fragen und […]

Bergleute zu Gast im Lausitzer Revier

Am Dienstag besuchte eine Gruppe von Bergleuten aus Ibbenbüren meinen Wahlkreis, um sich über das Lausitzer Revier zu informieren, mein Spremberger Bürgerbüro hatte dazu eine Tour durchs Lausitzer Revier zusammengestellt. Besichtigung des Tagebaus Welzow-Süd in Zusammenarbeit mit Excursio, Führung durch das Kraftwerk Schwarze Pumpe und auch die Umsiedlung von Bergbaubetroffenen am Beispiel von Alt-und Neu […]

Gespräch über die aktuelle Situation im Bahnwerk Cottbus

Wie nach dem letzten Treffen bei der Betriebsversammlung im Cottbuser Bahnwerk im Dezember 2017 angekündigt, wurden die Gespräche zur Zukunft des Bahnwerkes Cottbus fortgeführt. Heute traf ich dazu gemeinsam mit der Cottbuser Landtagsabgeordneten Kerstin Kircheis den Betriebsratsvorsitzenden Andreas Lehmann, seinen Stellvertreter Frank Newiger sowie den Vorsitzenden der EVG Brandenburg, Sebastian Rüter.   Kerstin Kircheis und […]

Bundesministerin Giffey in Cottbus

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, besuchte am Montag mit Cottbus bereits zum zweiten Mal meinen Wahlkreis. Es freut mich sehr, dass sie sich nach dem Besuch im Haus der Familie in Guben nun im Haus Jule in Ströbitz sowie im Familienhaus Cottbus einen Einblick in die dortige Arbeit verschaffte. Beim Besuch […]

Sorbische/wendische Tradition beim Stadtfest

Viel Tradition gab es an diesem Wochenende im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes am gestrigen Samstag auf der rbb-Bühne im Puschkinpark zu erleben. Bereits zum elften Mal fand dort das sorbische/wendische Fest – Serbski swěźeń statt, dessen Eröffnung ich gemeinsam mit Brandenburgs Kulturministerin Dr. Martina Münch besucht habe. Die serbisch/wendische Kultur stellt eine große Bereicherung dar, […]