Am 12. Dezember 2015 besuchte der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese die THW Ortsverbände in seinem Wahlkreis Cottbus/Spree-Neiße.
Am Samstagmittag stand der erste Besuch gemeinsam mit dem Forster Bürgermeister Philipp Philipp Wesemann beim THW Ortsverband Forst auf dem Programm. Im Rahmen des Forster Adventskalendertürchens wurde dort ein Tag der offenen Tür veranstaltet, der mit einer Rettungsvorführung der THW-Jugend startete. Im Anschluss gab es eine Führung durch die Liegenschaft durch die Ortsbeauftragte Carola Heinze.
Am Abend folgte dann der Besuch des THW OV Cottbus. Zum bereits dritten Mal folgte Ulrich Freese der Einladung des Ortsbeauftragten Sven Grabs in die Burger Chaussee. „2014 durfte ich die Fluthelfermedaillen überreichen, im Sommer am Grillfest der Kameradinnen und Kameraden teilnehmen und heute neben der guten Nachricht aus dem Haushaltsausschuss (8 Mio Euro mehr für’s THW) auch noch eine Helferin überraschen“, so Freese. Gemeinsam mit MdL Kerstin Kircheis liessen sich die Gäste, zu denen auch Jürgen Arndt von der Feuerwehr Cottbus zählte, von der Gruppenführerin der Fachgruppe Ortung, Annika Badorreck, die sogenannte Searchcam vorführen.
Diese wird zum Beispiel zur Ortung von Verschütteten eingesetzt. Während der Übungsvorführung stießen Uli Freese und Kerstin Kircheis gemeinsam mit Annika Badorreck plötzlich auf ein weihnachtliches Päckchen, welches auch sofort „geborgen“ wurde. Nachdem das Päckchen geöffnet wurde und ein Autoschlüssel zum Vorschein kam, fuhren THW-Geschäftsführer Ulf Oetzmann und Dirk Ullrich, Referatsleiter Einsatz im THW-Landesverband Berlin, Brandenburg, SachsenAnhalt zur Überraschung aller Anwesenden den passenden Wagen zum Schlüssel auf den Hof: Einen nagelneuen Mannschaftstransporter für die Fachgruppe Ortung.
Die anschließende Weihnachtsfeier begann mit ein paar offiziellen Worten des Ortsbeauftragten Sven Grabs, der sich für die Arbeit seiner Truppe im vergangenen Jahr bedankte. Ich durfte den Cottbuser Helferinnen und Helfern noch einmal ausführlich von den Entscheidungen im Haushaltsausschuss berichten, und mich dem Dank für die geleistete Arbeit bei Einsätzen vor allem jetzt auch in der Bewältigung der Flüchtlingskrise bedanken.