Presseartikel

PM: Rund 39.000 € Bundesmittel für Wiederaufbau der Georgenkapelle

(Archiv-Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)

Haushaltsausschuss bewilligte heute Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm

Berlin/Spremberg.  Heute Nachmittag wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm freigegeben. Wegen der Vielzahl von Bewerbungen bundesweit, konnte nur ein Teil der Anträge positiv beschieden werden. „Umso mehr freue ich mich, dass der Laga Spremberg e.V.  mit insgesamt 38.972 Euro von Mitteln des Denkmalschutz-Sonderprogramm VI (Teil 2) profitiert.“, teilt der Spremberger Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses Ulrich Freese (SPD) mit.

Nach einem intensiven Auswahlverfahren hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags heute Nachmittag Gelder für eine Liste von Projekten freigegeben, die im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms VI (Teil 2) vom Bund gefördert werden sollen. „Mit diesem Programm beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen Denkmälern in ganz Deutschland. Insgesamt stellt der Haushaltsausschuss 70,5 Millionen Euro Bundesmittel für den Denkmalschutz bereit, mit dem bundesweit 204 Denkmalschutzprojekte gefördert werden sollen.“, so Freese.

(Archiv-Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)Bereits Ende August besuchte der Spremberger Abgeordnete gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen Johannes Kahrs, der haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion ist, den Laga e.V. bei einem Vor-Ort-Termin auf dem Georgenberg. Damals versprachen beide Abgeordnete im Gespräch mit Vertretern des Vereins, der Stadt Spremberg und Pressevertretern, sich für einen Förderantrag einzusetzen. 

„Die heutige Entscheidung des Haushaltsausschusses ist das lohnende Ergebnis dieses Engagements in meinem Wahlkreis“, freut sich Ulrich Freese. 

Hintergrund: Die Gesamtkosten des Projekts zum Wiederaufbau der Fundamente der Georgenkapelle belaufen sich auf 77.945 Euro. Förderfähig sind davon 66.045 Euro, wovon der Bund mit der heutigen Entscheidung die Hälfte übernimmt. Übrig bleibt ein Eigenanteil von 13.000 Euro und eine bereits beantragte Landesförderung für die restliche Summe.

 

Aktuelle Presseberichte zum Thema:

Lausitzer Rundschau vom 11.11.2016: „Bund gibt Geld für Fundamente des Kapellen-Gerüsts am Georgenberg“

Verwandter Artikel: 
SOMMERTOUR: DENKMALSCHUTZ UND KULTUR MIT BUNDESTAGS-HAUSHALTSKOLLEGEN