Neuigkeiten

Auftaktveranstaltung der Lausitzrunde: Reviertransfer Lausitz

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Dirk Süßmilch)

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Dirk Süßmilch)

„Erst, wenn wir über ausreichend Netze und Speicher verfügen, können wir auf die Braunkohle verzichten. Das wird noch lange dauern. (…) Die Lausitz ist eine wirtschaftlich starke Region und das soll auch so bleiben. Sie ist die Heimat erfolgreicher Industriebetriebe – aus der Energiewirtschaft ebenso wie aus der Metallindustrie, der Ernährungswirtschaft und der Kunststoffindustrie. Um den Strukturwandel in der Bergbauregion weiter voranzutreiben, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Es gilt, den Standort noch attraktiver zu machen, Innovationen voranzutreiben, Erweiterungen bestehender Unternehmen, Gründungen sowie neue Ansiedlungen auf den Weg zu bringen. Die Region ist da bereits auf einem guten Weg: Sie organisiert sich und beginnt, mit einer Stimme zu sprechen. Das ist gut und richtig so.“ Das erklärte der Staatssekretär im Wirtschafts- und Energieministerium Hendrik Fischer heute bei der bei der Auftaktveranstaltung „Reviertransfer Lausitz“ zur Strukturentwicklung in der Lausitz, zu der die Lausitzrunde in den Industriepark Schwarze Pumpe eingeladen hatte.

Ich habe an der Veranstaltung heute teilgenommen, unter anderem als Gast auf dem Podium.