(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Live-Talk zur Zukunft der Energieregion Lausitz

Die rbb-Welle Antenne Brandenburg lud am Dienstagabend zum Live-Talk zur Zukunft der Energieregion Lausitz. Der Cottbuser Antenne-Studioleiter Andreas Rausch und seine Kollegin Anne Holzschuh diskutierten im Cottbuser Bebel.  Heute Abend wird zwischen von 21:05 und 22 Uhr ein Zusammenschnitt des knapp 100-minütigen Livetalks auf Antenne Brandenburg gesendet. rbb-Redakteur Sebastian Schiller schreibt in seinem Beitrag zur […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Aus Vattenfall wird LEAG – Neuer Energiekonzern will in Jahrzehnten denken

Die ehemalige Vattenfall-Braunkohlesparte in der Lausitz ist Geschichte. Die Zukunft der Energiewirtschaft unserer Region liegt jetzt in den Händen der LEAG, der Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG. Neben neuem Namen und Logo wurde heute Nachmittag auch der neue Vorstandsvorsitzende der Lausitzer Braunkohlesparte des neuen Eigentümers EPH/PPF vorgestellt. Mit Dr. Helmar Rendez […]

(Archiv-Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Micha Heger)
Uli Freese beim rbb-Livetalk „Wohin steuert die Energieregion Lausitz?“

Interessante Gäste lädt Antenne Brandenburg am Dienstag Abend zum Live-Talk zur Zukunft der Energieregion Lausitz Nach dem Rückzug Vattenfalls aus der Region übernimmt ein Konsortium unter Führung des tschechischen Konzerns EPH das Lausitzer Braunkohlegeschäft. Am 11. Oktober wird sich die neue Kohlegesellschaft in Cottbus konstituieren, der Vorstand und der Aufsichtsrat erstmals tagen. Am Abend dieses […]

Uli Freese Bundestag WEB
PM: Zusätzliche Mittel für Mehrgenerationenhäuser – Zwei Einrichtungen in Spremberg werden profitieren

Berlin/Spremberg. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute Nachmittag den Weg für zusätzliche Unterstützung weiterer Mehrgenerationenhäuser (MGH) in Deutschland geebnet. Auf Initiative der Koalitionshaushälter Ulrike Gottschalck (SPD) und Alois Rainer (CSU) wurde der Titel um 3,5 Millionen Euro aufgestockt. Damit können rund weitere 100 Häuser, die das Interessenbekundungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben, gefördert werden. Insgesamt werden dann […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese, M. Pean)
Industrie- und wirtschaftspolitische Diskussion mit DAX-Betriebsräten im Bundestag

Heute Nachmittag veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion ein wirtschaftspolitisches Gespräch der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie mit Betriebsratsvorsitzenden von DAX-Unternehmen. Nach der Begrüßung durch den wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernd Westphal und einem Impulsvortrag unseres Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann habe ich die Moderation einer industriepolitischen Diskussionsrunde zum Thema „Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland – wie sollte eine sozialdemokratische Industriepolitikaussehen?“ übernommen. Ab 16 Uhr findet […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese, G. Schlüter)
Erstes Gespräch der Lausitzrunde mit Sigmar Gabriel – „Stabsstelle Lausitz“ im BMWi geplant

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Ulrich Freese und Thomas Jurk trafen sich fast alle Mitglieder der Lausitzrunde am Dienstagabend im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin zu einem Gespräch, an dem Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel persönlich teilgenommen hat. Ulrich Freese zu den Inhalten des mehrstündigen Gespräches im BMWi: Es sind die Sorgen und Nöte, die sich aus der Bergbau- und Energieentwicklung […]

20160424 AWO Cottbus in Berlin 3
PM: 2.000 Berlin-Besucherin mit der AWO Cottbus zum Bundestagsbesuch bei Ulrich Freese

Cottbus/Berlin. Am vergangenen Wochenende begrüßte der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese (SPD) eine Besuchergruppe der Cottbuser Arbeiterwohlfahrt im Deutschen Bundestag, und gleichzeitig mit der Rentnerin Edelgard Ulbricht seine 2.000 Besucherin aus dem Wahlkreis. „Ich habe mich sehr über den gemeinsamen Informationsbesuch mit der Cottbuser AWO-Gruppe gefreut. Besonders erfreut hat mich aber, dass ich mit Edelgard Ulbricht […]

sprechstunden symbolbild uli freese mit bürgern
Termine Bürgersprechstunden Oktober 2016

Meine Bürgersprechstunden-Termine für Oktober stehen fest: Bürgersprechstunde Cottbus: Mittwoch, 05. Oktober 2016 – 15:30 – 17:30 Uhr (Mühlenstraße 17,0355/78408470) Bürgersprechstunde Guben: Donnerstag, 13. Oktober 2016 – 10:30 bis 12:30 Uhr(Berliner Straße 35, 03561/6860646) Bürgersprechstunde Spremberg: Donnerstag, 13. Oktober 2016 – 14:00 bis 16:00 Uhr (Lange Str. 10, 03563/6088860) Bürgersprechstunde Forst:Freitag, 14. Oktober 2016 – 10:30 bis 12:30 Uhr(Cottbuser Straße 41e, […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Micha Heger)
2.000 Besucherin in Berlin begrüßt – Gemeinsame Hauptstadttour mit der AWO Cottbus

  Heute früh habe ich mich in Cottbus zusammen mit rund 40 aktuellen und ehemaligen Beschäftigten sowie zahlreichen Mitgliedern der AWO-Cottbus auf den Weg nach Berlin gemacht. Mit dem Bus kamen wir, trotz der vielen Straßensperrungen rund um den Berlin-Marathon an diesem Wochenende, gut durch. Rechtzeitig zum Vortrag war die Gruppe auf der Besuchertribüne im Plenarsaal […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Ziegler)
Woidke zu Gast bei SPD-Landesgruppe im Bundestag

Die SPD-Landesgruppe Brandenburg traf sich heute Morgen mit unserem Ministerpräsidenten Dietmar Woidke zu einem Informations- und Meinungsaustausch. Aus landespolitischer Sicht haben wir die Fragen der Rentenangleichung von Ost und West erörtert. Als wirtschaftspolitischer Schwerpunkt sprachen wir über die zunehmend steigenden Strompreise in Brandenburg, die insbesondere für die Industrie zu einem Problem werden. Ursächlich sind hier […]