20140916 spremberg besuch vg orth mdb freese
Firmenbesuch: VG Orth in Schwarze Pumpe

Am 16. September besuchte der Lausitzer Bundestagsabgeordnete im Rahmen seiner Wahlkreiswoche die Firma VG Orth GmbH in Spremberg-Schwarze Pumpe. Die Firma verarbeitet Rauchgas-Entschwefelungs-Gips aus dem Kraftwerk zu Innenausbau-Gips. Gemeinsam mit Vertretern der Firma und des Bundesverbandes der Gipsindustrie hat Ulrich Freese über Zukunftsperspektiven am Standort gesprochen. Dazu gehörten die Entwicklungen am Kraftwerks-Standort Schwarze Pumpe und die […]

20140913 tagdervereine manitu forst
Buntes Vereinsleben in Cottbus

Über 100 Vereine aus Cottbus und Spree-Neiße präsentierten sich bei der 12. Ausgabe des „Tag der Vereine“ im Cottbuser Spreeauenpark. Das etwas nasse und bedeckte Wetter hielt tausende Besucher nicht davon ab, sich einen Ein- und Überblick der Vereinslandschaft zu verschaffen. Neben über 100 Infoständen und Darbietungen auf den Wiesen das Parks gab es auch […]

20140907 jugendparlament im bundestag mdb freese1
Jubiläum: Spremberger ist 500. Besucher bei mir im Bundestag

Ein Jubiläum zum Jubiläum: Auf meine Einladung hin besuchte mich am gestrigen 7. September mit Chris Birla der 500. Besucher an meinem Berliner Arbeitsplatz (auf den Fotos 2.v.l. und 1.v.r.). Anlass war der heutige „Tag der Ein- und Ausblicke“, ein Tag der offenen Tür zum 65. Geburtstag des Bundestages. Geöffnet waren neben dem Reichstag unter anderem […]

20140906 LR zu Ministerinbesuch Braune Spree
LR: „Eisen Spree bald weniger braun?“

Die Lausitzer Rundschau berichtet in ihrer Spremberger Ausgabe heute über den gestrigen Besuch von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks auf Einladung von mir und Jörg Rakete: Dieser Artikel ist auch bei lr-online.de abrufbar: http://www.lr-online.de/regionen/spremberg/Eisen-Spree-bald-weniger-braun;art1050,4731061 Außerdem berichtete das Online-Portal Niederlausitz Aktuell auf: http://www.niederlausitz-aktuell.de/spree-neisse/spremberg/item/44111-ein-guter-tag-fuer-spremberg-thematik-braune-spree-in-berlin-angekommen.html

20140905 bundesumweltministerin hendricks spremberg freese
PI: Ein guter Tag für Spremberg: Thematik Braune Spree in Berlin angekommen

Nach Einladung der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) durch den Spremberger Bundestagsabgeordneten Ulrich Freese zum Informationsgespräch ist klar: Die braune Spree ist (thematisch) in Berlin angekommen! (Foto: v.l.n.r. Klaus Grüneberg, Jörg Rakete, Ulrich Freese, Christine Herntier, Barbara Hendricks, Klaus Zschiedrich (GF LMBV)) Zufrieden zeigte sich Hendricks während des Gesprächs mit Vertretern der regionalen Politik, der LMBV und […]

20140905 braune spree barbara hendricks 1
Bundesumweltministerin an der braunen Spree: Ein guter Tag für Spremberg

In Anwesenheit der Umwelt- und Bauministerin, die dankenswerter Weise der Einladung von mir und Jörg Rakete gefolgt ist, hat der LMBV Geschäftsführer Klaus Zschiedrich konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Spree dargestellt. Dabei werden die Erfahrungen, die zur Zeit im Vorbecken des Stausees Spremberg bei Bühlow gesammelt werden, wichtige Hinweise zur Anwendung unterhalb von Spremberg geben. […]

20140904 woidkekommt
Heute: Woidke kommt!

Heute Abend kommt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke auf den Cottbuser Altmarkt. Mit dabei die Landtagskandidatinnen Martina Münch und Kerstin Kircheis, sowie der Cottbuser Oberbürgermeister Frank Szymanski.

barbara-hendricks-1024x733
Presseinformation: „Braune Spree: Umweltministerin Barbara Hendricks in Spremberg“

Arbeits- und Informations-Besuch auf Einladung von MdB Ulrich Freese am 5. September (mit Pressetermin) Berlin / Spremberg. Auf Einladung des Lausitzer Bundestagsabgeordneten Ulrich Freese (SPD) kommt Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zu einem Informations- und Arbeitsbesuch nach Spremberg, um sich vor Ort selbst ein Bild von der Eisenhydroxidbelastung der Spree zu […]

20140825 DBRegioWerkCB 1
Erfolgreiches Projekt im DB Regio-Werk Cottbus

Am Montagvormittag habe ich das DB Regio-Werk in Cottbus besucht. Dort werden in diesem Jahr 37 Doppelstockwagen modernisiert. Start dieses Projekts, das rund 30 Arbeitsplätze in Cottbus sichert, war bereits im April. Damals wurde der erste innerhalb von fünf Wochen komplett modernisierte DB-Regio Doppelstockwagen feierlich übergeben. Leider konnte ich am damaligen Termin auf Grund von […]

20140823 Einschulung Unesco Grundschule
Achtung Autofahrer: Die ABC-Schützen sind unterwegs!

Achtung Autofahrer! Ab heute sind Schulanfänger unterwegs! Nachdem ich am Wochenende in der UNESCO-Grundschule die roten Warnmützen der Landesverkehrswacht an die Abc-Schützen verteilen durfte, heute noch einmal mein Appell an alle Autofahrer: Bitte bei Schulen – wie immer – Fuß vom Gas! Und besonders in den nächsten Tagen noch vorsichtiger als sonst unterwegs sein, denn […]