(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Dirk Süßmilch)
Gespräch mit dem LMBV-Betriebsrat

Heute habe ich in meinem Spremberger Wahlkreisbüro den Betriebsrat der LMBV zu einem Gespräch getroffen. Der Vorsitzende Olaf Gunder war mit seinen Betriebsräten bei mir bezüglich der schwierigen Situation des schwebenden Verwaltungsabkommens für die Bergbausanierung. Sie haben ihre Sorgen bezüglich der zukünftigen Ausgestaltung der Bergbausanierung und die personellen Auswirkungen auf die Beschäftigten ler LMBV dargelegt. […]

Glückwunsch zum Landessieg der Spremberger RoboterAG

Herzlichen Glückwunsch an die RoboterAG aus dem Spremberger Bergschlösschen. Diese hat mit einem Landessieg erfolgreich an einem bundesweiten Wettstreit von FraunhoferIAIS, Mercedes-Benz und Google Deutschland teilgenommen. Bei dieser Challenge ging es um gute Ideen für das selbstfahrende Auto der Zukunft. Dieses Projekt habe ich bereits im Sommer des vergangenen Jahres unterstützt, damals konnten interessierte Spremberger […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Diskussion im Gymnasium Stift Neuzelle

Zu einer Diskussionsrunde in meinem Betreuungswahlkreis war ich heute in das Gymnasium im Stift Neuzelle eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten im Anschluss an ein Kunstprojekt mit meinen Bundestagskollegen Martin Patzelt (CDU) und Thomas Nord (Die Linke) sowie dem Grünen Landesvorsitzenden Clemens Rostock und mir die Fragestellung „Wie sollen der Staat und die Gesellschaft mit […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Austausch mit Existenzgründern der Gründerwerkstatt „Zukunft Lausitz“

Heute besuchte ich gemeinsam mit MdL Kerstin Kircheis Gründerinnen und Gründer der Existenzwerkstatt „Zukunft Lausitz“ sowie das Team um Projektleiter Marcel Linge in Cottbus. Neben einer Führung durch die gerade neu bezogenen Räumlichkeiten in der Vetschauer Straße stand ein (politischer) Austausch im Vordergrund, in dem wir mit den jungen Existenzgründern über ihre Ideen und Pläne, und […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese, Gottfried Schlüter)
Integration jetzt! 3. Kommunalkonferenz zur Flüchtlingspolitik

Sehr erfreut habe ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus meinem Wahlkreis zur 3. Kommunalkonferenz der SPD-Bundestagsfrakton begrüßt, die sich dort mit Flüchtlingsfragen beschäftigt haben. Eine hohe Wertschätzung für ihr Engagement ist ihnen durch die Anwesenheit von Sigmar Gabriel und Thomas Oppermann entgegen gebracht worden.  Die Hinweise der Teilnehmer werden für uns wichtig bei der weiteren […]

Asylpaket II heute im Bundestag beschlossen

Mit großer Mehrheit hat der Bundestag in namentlicher Abstimmung heute das Asylpaket II beschlossen. Die damit beschlossenen Gesetzesänderungen ermöglichen eine bessere Bearbeitung der Aufnahme von geflüchteten Menschen durch schnellere Verfahren für Asylbewerber mit geringer Bleibeperspektive. Für die von der CDU/CSU geforderte Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit untergeordneten subsidiären Schutz wurde für unbegleitete Minderjährige ein Kompromiss […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese)
Lausitz Thema bei der Industriekonferenz: Rede des Bundeswirtschaftsministers

„Was wir dafür brauchen ist Berechenbarkeit und Planbarkeit, übrigens auch Berechenbarkeit und Planbarkeit für diejenigen Regionen, die bislang von der Wertschöpfung um die Kohle gelebt haben. Ich finde jedenfalls, dass man es sich nicht so einfach machen kann, einen schnellen Ausstieg aus der Braunkohle der Lausitz zu empfehlen, und sie dann irgendwie auf Gutachten zu […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese)
Austausch zwischen Bund und Land

Die Landesgruppe Brandenburg traf sich heute Morgen zum Gespräch mit Rudolf Zeeb (Chef der Staatskanzlei) und Thomas Kralinski (Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund) zum regelmäßigen Austausch zwischen Land und Bund im Deutschen Bundestag. Außerdem wurde unser für Freitag geplantes Treffen mit Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider und Staatssekretärin Katrin Lange hier im Bundestag vorbereitet. Update vom […]

Meine Stimme für Vernunft!
Meine Stimme für Vernunft!

Meine Stimme für Vernunft Deutschland darf nicht weiter gespalten werden. Unser Land braucht wieder mehr Zusammenhalt, nicht Hass und Gewalt. Ich erhebe meine Stimme für Vernunft und gegen Radikalisierung, Ausgrenzung und Hetze. Ich will, dass sich alle Menschen in Deutschland an Recht und Gesetz halten. Der Staat hat die Aufgabe, uns zu schützen. Das gilt für Gewalt gegen […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese)
50 Jahre FC Energie – noch einmal „herzlichen Glückwunsch“

Heute war ganz Cottbus rot-weiß! Unser FC Energie Cottbus hat mit einem – zugegeben etwas enttäuschendem – 0:0 gegen Fortuna Köln sein Jubiläumsspiel bestritten. Augelassen feierten die Fans im Stadion der Freundschaft mit einer tollen Fanchoreo vor dem Spiel ihre Mannschaft, am Abend wurde dann vom Verein zum Jubiläums-Festakt ins Staatstheater geladen.  Hier ein paar […]