Neuigkeiten

Handwerkermesse feiert Jubiläum – Positive Mindestlohn-Ressonanz

(Foto: Heger)

(Foto: Heger)

Am vergangenen Wochenende fand mit der „HandWerker 2015“ die größte Handwerker-Messe im Süden Brandenburgs statt. In diesem Jahr feierte die Ausstellung und Leistungsschau übrigens ihr 25. Jubiläum, auch ein Grund für meinen Besuch in den Cottbuser Messehallen am Samstag Vormittag.

(Foto: Heger)Am Rande des offiziellen Messerundgangs nutzte ich die Zeit, um mit einigen Ausstellern aus meinem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. Neben den dabei geschilderten, durchweg positiven Erfahrungen mit dem Mindestlohn, habe ich in persönlichen Gesprächen einige Handwerker aus den Bereichen energetische Sanierung (u.a. Heizungs- und Fensterbau) für den 19. Februar zur gemeinsamen Veranstaltung mit der dena eingeladen.

Gemeinsam mit Hendrik Fischer, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Energie, besuchte ich beim Rundgang auch den Messestand der (Foto: Heger)Forster Tischlerei Schulz (Foto rechts: im Gespräch mit Inhaber Thomas Kochan).

Zusammen mit HWK-Präsident Peter Dreißig (Foto unten, im Hintergrund) und Sparkasse Spree-Neiße-Vorstandsmitglied Ralf Braun (Foto unten, vorne rechts) beglückwünsche ich Familie Woidtow von der gleichnamigen Tischlerei aus Klinge zur kurz vorher erhaltenen Auszeichnung. Die Tischlerei bekam als langjähriger Aussteller für über 20 Jahre Treue zur Messe von der Sparkasse den „Goldenen Specht“ samt Urkunde verliehen. (Die Sparkasse hatte vor 25 Jahren die Idee zur ersten Handwerkerausstellung, und hat diese viele Jahre selbst veranstaltet).
 
(Foto: Heger)