Seit März unterstützte mich meine Praktikantin Jiayue Shi sehr fleißig und motiviert bei meiner Arbeit im Bundestagsbüro im Paul-Löbe-Haus. Jiayue (und auch mein derzeitiger zweiter internationaler Praktikant Martin Pean) begleitete mich zu Parlaments-Terminen genauso wie zu Gesprächen. In einer Wahlkreis-Woche Ende April/Anfang Mai bekam sie gemeinsam mit Martin einen Einblick in die Arbeit eines Abgeordneten in seinem Wahlkreis und lernte die Lausitz kulturell, industriell und vor allem touristisch kennen. Die Zusammenarbeit und der kulturelle Austausch zwischen China und Deutschland war für beide Seiten, sowie auch meine Mitarbeiter in Berlin und im Wahlkreis, sehr interessant und lehrreich.
Beim Abschied gab es kleine Erinnerungs-Geschenke. Ich durfte mich über einen 中国结 freuen, einen Chinesischen Knoten. Auf dem Knoten ist eine Maske der Beijing-Oper zu sehen.
Jiayue studiert nach ihrem heutigen Rückflug nach China dann wieder in Beijing am chinesisch-deutschen Institut für Rechtswissenschaften der China University of Political Science & Law die Fächer Rechtswissenschaften und Deutsch. Ein Wiedersehen in der Lausitz wurde übrigens schon vereinbart, denn dort gibt es noch so viel zu entdecken, wie Jiayue zum Abschied mitteilte. Mehr am Wochenende in ihrem persönlichen Rückblick auf die interessante Zeit im Deutschen Bundestag dann hier auf meiner Homepage.
再见 Jiayue! (Auf wiedersehen Jiayue!)