50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten mit dem Bundespresseamt in der vergangenen Woche die Hauptstadt. Auf dem Programm standen neben einem Reichstags-Besuch bei mir als heimischen Abgeordneten auch die SPD-Parteizentrale, das Bundeskanzleramt und Gedenkstätten zum NS-Terror und der Mauergeschichte.
In Diskussionsrunden wurden besonders Themen der Energiepolitik aber auch aktuelles wie die Griechenland-Hilfe innerhalb der Gruppe und mit mir als MdB diskutiert. Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass rund die Hälfte der Besucher junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren waren, unter anderem das erst Ende Mai frisch gegründete Jugendforum „Demokratie leben“ der Stadt Cottbus, welches sich mit Jugendlichen und Mitarbeitern der Stadt an der Fahrt beteiligte. Außerdem dabei war ein Teil der Jugendabteilung der IG BCE aus Welzow. Im September und November stehen weitere Zweitagesfahrten nach Berlin an.
Impressionen der Fahrt gibt es auf meiner Facebookseite, und für alle ohne Zugang zum Social-Network auch hier:
Tag 1:
Heute ging es für mich nach Berlin. 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger zwischen 15 und 60+ erleben heute…
Posted by Uli Freese on Donnerstag, 25. Juni 2015
Die BPA-Gruppe aus meinem Wahlkreis macht jetzt Station in der SPD Parteizentrale
Posted by Uli Freese on Donnerstag, 25. Juni 2015
Tag 2:
Meine Besuchergruppe, die organisiert und finanziert vom Bundespresseamt für zwei Tage in Berlin eine interessante…
Posted by Uli Freese on Freitag, 26. Juni 2015