Presseartikel

PM: Diskussionsveranstaltung „Über ein halbes Jahr Mindestlohn – Was hat er gebracht und wie geht es weiter?“ am Mittwoch um 18 Uhr

mindestlohn-va

mindestlohn-va

Cottbus. Der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese (SPD) und die Cottbuser SPD-Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis laden für den kommenden Mittwoch, 26. Augsut 2015 um 18:00 Uhr zu einer Informations-  und Diskussionsveranstaltung zum Thema Mindestlohn ein.

Kircheis Freese WillyBrandtHausAls Redner wird das DGB-Bundesvorstandsmitglied Stefan Körzell nach dem ersten halben Jahr Mindestlohn unter der Überschrift „Über ein halbes Jahr Mindestlohn – Was hat er gebracht und wie geht es weiter?“ Bilanz ziehen.

„Arbeitgeber meinen, der Mindestlohn sei ein Bürokratiemonster und vernichte Arbeitsplätze. Aber ist dem so?“, sagt Ulrich Freese zu einem oft gehörten Kritikpunkt, der am kommenden Mittwoch im Stadthaus mit Arbeitnehmern, Betriebsräten, Gewerkschaftern aber auf jeden Fall auch Arbeitgebern besprochen werden soll. „Was sagen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen? Welche Tricks wenden Arbeitgeber an, um den Mindestlohn zu umgehen und wie können wir das in Zukunft verhindern?“, auch diese Fragen sollen laut Freese Thema der Veranstaltung sein.

Eröffnung der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Saal der Stadtverordnetenversammlung im Stadthaus am Erich-Kästner-Platz 1, der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Rede des DGB-Vertreters ist eine offene Diskussionsrunde geplant.

Zu dieser Veranstaltung sind Sie als Medienvertreter herzlich eingeladen. Wir würden uns über eine formlose Anmeldung per eMail an cottbus@ulrich-freese.de oder per Fax 0355/78408471 freuen. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr – Ende ca. 20:00 Uhr.

Ein Pressefoto von Kerstin Kircheis und Ulrich Freese finden Sie zur freien Nutzung im Anhang.

Diese Pressemitteilung steht auch als PDF-Datei zum Download bereit.