Heute habe ich mich in meinem Spremberger Bürgerbüro mit Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Cottbus zu einem tiefgründigen Gedankenaustausch getroffen.
Dabei ging es um die aktuelle niedrige Arbeitslosenquote von unter 10 Prozent in unserer Region gleichermaßen wie um die Thematiken Mindestlohn oder Rekrutierungsschwierigkeiten im Handwerk auch vor allem für Ausbildungsplätze. Es gibt gerade im Handwerk überall mehr Ausbildungsstellen als Bewerber, so d…ass rund 500-600 Stellen unbesetzt bleiben werden. Fest steht aber nach unserem heutigen Gespräch auch, dass der Arbeitsagentur-Chef und ich uns in einem Thema einig sind: Wenn das industrielle Rückgrat Energiewirtschaft und damit Braunkohle-Förderung und Verstromung schrumpft und gänzlich aufgegeben wird, haben wir ein ernsthaftes Problem. Nachfolgebranchen sind nicht in Sicht, und aus den Erfahrungen der letzten 25 Jahren auch nicht zu erwarten. Die Folge wäre ein Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Lausitz wie in zurückliegenden Zeiten auf 50-60.000 Erwerbslose.
Anlassbezogen werden wir den Gedankenaustausch fortsetzen.