(Foto: Bürgerbüro Ulrich Freese, MdB)
Sommertour: Hilfs- und Heilmittel aus Cottbus wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region

Gemeinsam mit der Cottbuser Landtagsabgeordneten Kerstin Kircheis habe ich heute im Rahmen meiner Sommerbesuche im Wahlkreis das Unternehmen „Zimmermann Orthopädie- und Reha-Team“ im Industriegebiet Am Seegraben in Groß Gaglow besucht. Geschäftsführer Jörg Zimmermann gab uns einen Über- und vor allem Einblick in die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens mit Außenstellen am CTK, in Peitz und Senftenberg. […]

Sommertour: Besuch beim Team Zimmeramnn

Gemeinsam mit der Cottbuser Landtagsabgeordneten Kerstin Kircheis habe ich heute im Rahmen meiner Sommerbesuche im Wahlkreis das Unternehmen „Zimmermann Orthopädie- und Reha-Team“ im Industriegebiet Am Seegraben in Groß Gaglow besucht. Geschäftsführer Jörg Zimmermann gab uns einen Über- und vor allem Einblick in die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens mit Außenstellen am CTK, in Peitz und Senftenberg. […]

(Screenshot: rbb-Fernsehen Beitrag "rbb Reporter: Lausitz ohne Kohle?" vom 23. August 2016)
rbb-Beitrag: Lausitz ohne Kohle?

Der gestern Abend um 21 Uhr ausgestrahlte Beitrag des rbb Fernsehens „rbb Reporter: Lausitz ohne Kohle?“ ist interessant und lohnenswert zu sehen, weil dadurch die historisch gewachsene Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Bergbau- und Energiewirtschaft deutlich zutage kam. Der Beitrag macht außerdem deutlich, dass auf diesen Eckpfeiler für die strukturelle Entwicklung der Lausitz noch lange nicht verzichtet werden […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, M. Heger)
Sommertour: Denkmalschutz und Kultur mit Bundestags-Haushaltskollegen

Heute besuchte mich mein Fraktionskollege Johannes Kahrs, Haushaltspolitischer Sprecher der SPD und für den Kulturhaushalt im Bundeskanzleramt zuständig, in meinem Lausitzer Wahlkreis. Thema war Denkmalförderung auf der einen Seite in Spremberg Kulturförderung auf der anderen Seite im Cottbuser Park & Schloss Branitz. An beiden Orten gibt es kluge Ideen wie den Wiederaufbau der Georgenkirche, um […]

(Foto: Marion Hirche)
Kulturelle Vielfalt – ein Gewinn für die Lausitz!

„Tradition trifft Moderne“ – so das Motto des zweitägigen sorbischen Festivals/serbski festival in Jänschwalde am gestrigen Samstag und heute. Gemeinsam mit Ministerpräsident Dietmar Woidke haben wir heute den traditionellen Festumzug mit 48 Bildern angeschaut, die die kulturelle Vielfalt der in der Lausitz lebenden Sorben dargestellt hat. Es war immer wieder erkennbar, dass sich diese Tradition […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, M. Heger)
Sommertour: Mit dem Rad um den Spremberger Stausee

Heute Vormittag bin ich an meinem Spremberger Bürgerbüro zu einer für die Sommerpause des Bundestages lange geplante Radtour aufgebrochen. Bei sonnigem Wetter habe ich gemeinsam mit Klaus Grüneberg (SPD-Kreistagsabgeordneter) und Dirk Süßmilch (SPD-Fraktionsvorsitzender in Spremberg) die touristischen Feinheiten vor unserer Haustür im wahrsten Sinne des Wortes befahren. Einerseits haben wir das Thema „braune Spree“ und […]

(Screenshot-Quelle: www.sz-online.de)
SZ: „Endlich Gabriel!“ (16.08.2016)

„Der tiefgreifende Strukturwandel ist mit all seinen positiven und negativen Auswirkungen für jedermann sichtbar“, heißt es in dem Einladungsschreiben, das im Absender die Lausitzer SPD-Bundesabgeordneten Ulrich Freese und Thomas Jurk nennt. Sie haben sich nach eigenen Worten immer wieder über die zukünftige Entwicklung der Lausitz mit Gabriel ausgetauscht und ihn gebeten, mit den Akteuren der […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, M. Heger)
Bikerdemo für Weiterführung der Braunkohlesanierung

Am Samstag habe ich bei der Abschlussveranstaltung der Bikerdemo des Limberger Bikertreffens teilgenommen. Rund 500 Bikerinnen und Biker, viele von ihnen mit Arbeitsplätzen in der Energie- und Bergbauwirtschaft unserer Region, demonstrierten mit der gemeinsamen Ausfahrt für eine Weiterführung der Bergbausanierung auf bisherigem Niveau. Dies wurde auch im Gespräch auf der Antenne-Bühne deutlich, bei dem auch Senftenbergs […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Dirk Süßmilch)
Einladung der Lausitzrunde zu Bundeswirtschaftsminister Gabriel

Vor dem Wochenende werden noch zusammen mit meinem sächsischen MdB-Kollege Thomas Jurk die gemeinsamen Einladungen zum Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Berlin an die Bürgermeister und Landräte unserer Bergbauregion rausgeschickt. Mehr zum Treffen der Lausitzrunde‬ steht auch in der Lausitzer Rundschau und bei LR-Online. Morgen dann steht ein Besuch in Senftenberg am Stadthafen auf […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, D. Süßmilch)
Lausitzer Abgeordnete beraten mit der ASG Spremberg die Perspektiven der Lausitz

Heute Vormittag trafen sich der Lausitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese und sein sächsischer Kollege Thomas Jurk zu einem rund zweistündigen regen Gedankenaustausch zu den Perspektiven der Lausitz und der Rolle der Bergbau- und Energiewirtschaft als Brückentechnologie mit Vertretern der ASG Spremberg. Gerhard Hänel und ASG-Geschäftsführer Roland Peine von der Wirtschaftsförderungs- und Projektsteuerungsgesellschaft für Infrastruktur tauschten sich mit […]