Pressemitteilung: NPD Verbotsverfahren

 Zur gestrigen Entscheidung der Bundesregierung, dass NPD-Verbotsverfahren nicht mittragen zu wollen, erklärt der Lausitzer SPD Bundestagskandidat, Ulrich Freese: „Ich bin entsetzt über diese Entscheidung und gleichzeitig erschüttert über die Aussage des FDP Vorsitzenden Rösler, „Dummheit kann man nicht verbieten“. „Darum geht es bei dem NPD-Verbotsantrag aber gar nicht, sondern hier soll einer rechtsextremistischen Organisation die […]

UF MG 2341
Frauenstimmen gewinnen – Frauen fragen nach

Anlässlich der Diskussionsveranstaltung „Frauenstimmen gewinnen – Frauen fragen nach“ zum internationalen Frauentag im Frauenzentrum Cottbus, erkläre ich: Geschlechtergerechtigkeit ist ein Thema, das zahlreiche Politikfelder berührt und von deren Erfüllung wir noch weit entfernt sind. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist dabei eine der wesentlichen Forderungen, der ich mich verpflichtet fühle, denn gleiche Bezahlung sorgt u. […]

Pressemitteilung: Verockerung der Spree

Zum gestrigen Artikel in der Lausitzer Rundschau zum Thema Verockerung der Spree ( „Braune Brühe schockiert Politiker“), erklärt der SPD Bundestagskandidat Ulrich Freese: Probleme des Wiederanstiegs des Grundwassers in der Lausitz seit 1990 bekannt!   „Es war klar, dass mit der Stilllegung von Tagebauen und dem Einstellen des Abpumpens von Grundwasser eine Vernässung, wie in […]

IG-BCE-Vize Freese als SPD-Bundestagskandidat nominiert

Der Vize-Vorsitzende der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und seit mehr als 20 Jahren in Spremberg lebende Ulrich Freese, ist von den SPD-Unterbezirken Cottbus/Spree-Neiße als Bundestagskandidat nominiert worden. Für ihn votierten 78 Teilnehmer der Wahlkreisdelegiertenkonferenz. Seine Gegenkandidatin Maja Wallstein, stellvertretende Juso-Landeschefin, erhielt 14 Stimmen Mit den Themenschwerpunkten „Gute Ausbildung“, „Gute Arbeit /Guter Lohn“ und […]