Strukturwandel-Gespräch bei Minister Altmaier

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat für heute Nachmittag die Koalitions-Abgeordneten aus den von der Beendigung der Kohleverstromung betroffenen Wahlkreisen zu einem Gespräch über die Umsetzung der Empfehlung der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eingeladen.

Großräschen: Von der Vision zum See

Unsere Bemühungen in den 90ern wurden belohnt. Ein Vierteljahrhundert später wurde an diesem Wochenende der Hafen in Großräschen eingeweiht. Das Lausitzer Seenland hat damit einen weiteren rund 800 Hektar großen See, dort wo einst der Tagebau Meuro die Energieversorgung sicherte. Damals wurde die jetzt Wirklichkeit gewordene Vision oft belächelt. An diesem Wochenende wurde sie Realität, […]

Sport frei! Der 17. Berliner Bundestagslauf mit vielen Brandenburgern

Am Mittag fand der 17. Berliner Bundestagslauf unter Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble der SG Deutscher Bundestag e.V. statt – unterstützt durch Pro Brandenburg e.V. Ich habe mich sehr gefreut, gemeinsam mit Thomas Braune, dem Leiter Landesmarketing Brandenburg in der Staatskanzlei, die Starterinnen und Starter aus Brandenburg begrüßen zu dürfen. Unter ihnen der Potsdamer […]

PM: 228.000 Euro vom Bund für Sprembergs Wahrzeichen

Lausitzer Bundestagsabgeordneter und Haushaltspolitiker Ulrich Freese (SPD) über heute beschlossene Bundesmittel zur Sanierung des historischen Spremberger Rathausturmes Spremberg/Berlin. Die Sanierung des historischen Spremberger Rathausturmes wird mit Bundesmitteln in Höhe von 228.000 Euro gefördert. Dies hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am heutigen Mittwoch beschlossen. Dazu der Spremberger Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses, Ulrich Freese (SPD): […]

Woidke-Bürgerdialog in Guben

In dieser Woche fand in Guben der Bürgerdialog des Ministerpräsidenten „Zur Sache Brandenburg“ statt. Als zuständiger Bundestagsabgeordneter war ich – wie auch schon in Cottbus – natürlich unter den Zuschauern dabei. Ich habe mich sehr gefreut, dass das Engagement von meinem Bundestagskollegen Thomas Jurk und mir im Haushaltsausschuss durch Ansiedlung von Fraunhofer und DLR Instituten […]

Was lange währt, wird (endlich) gut!

Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach übergibt heute in Forst dem Landkreis Spree-Neiße einen Förderbescheid über 16 Millionen Euro für Radwegemodernisierung in Spree-Neiße. Das Geld stammt aus dem Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), und damit ist es auch Bundesgeld, worüber ich mich sehr freue. Ich bin meinem sächsischen Bundestags-Kollegen Thomas Jurk, der für diesen Haushalt […]

Zum 1. Juli steigen die Renten! 

Das Kabinett hat heute auf Vorschlag von Arbeitsminister Hubertus Heil beschlossen, dass zum 1. Juli die Renten steigen. Im Westen werden die Altersbezüge um 3,18 Prozent erhöht, im Osten um 3,91 Prozent. Damit gleichen sich die Rentenwerte in Ost und West weiter an, bis sie spätestens 2025 auf gleichem Niveau sein werden.

Gespräche und gemeinsames Grillen in der AWO-Begegnungsstätte Guben

Am Montag, den 29. April 2019 besuchte der Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese (SPD) die AWO-Begegnungsstätte in Guben um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die angesprochenen Themen reichten vom Strukturwandel der Lausitz im Textil- und Montanbereich, über die aktuelle Stimmungslage innerhalb der NATO-Länder und Russland, Tarifpolitik, bis hin zu Rentenfragen. Die lebhafte Diskussion […]

#WelcomeTesla-Finale heute in Cottbus

Ich freue mich über die Unterstützung dieser Aktion durch die Landesregierung und Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, wie dieser heute bei twitter mitgeteilt hat. Und ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass alle Bemühungen von Erfolg gekrönt werden.Schon lange setze ich mich dafür ein, dass Batterie- und Wasserstoff-Forschungszentren mit der BTU und den Industrieparks der Region […]