Nahles fordert Gesamtkonzept, nicht nur klimapolitische Ziele

„Ich bin jedenfalls nicht bereit, den Leuten einfach was vor den Latz zu knallen, nach dem Motto: jetzt ist aber Schluss mit Braunkohle, ohne die anderen drei Fragen, die ich Ihnen eben genannt habe, sauber beantworten zu können.“ (Andrea Nahles, 22.11.2018) Endlich klare Worte, die ich unterstütze! Wurde auch Zeit. Andre Nahles stellte heute in […]

IG BCE Besuchergruppe im Bundestag

Heute konnte ich eine Besuchergruppe des IG BCE-Bildungszentrums Kagel-Möllenhorst im Deutschen Bundestag begrüßen. In unserer Diskussionsrunde ging es thematisch u.a. um den Strukturwandel in der Lausitz, die ersten Ergebnisse der Bundeskommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung sowie die bevorstehende Veröffentlichung ihres Berichts sowie die Erwartungen meiner Besucher. Einig waren wir uns beim Thema Kohleausstieg, dass die […]

Haushalt 2019: Wir bringen unser Land voran – auch das THW.

In dieser Woche berät der Deutsche Bundestag in seiner Sitzungswoche abschließend über den Bundeshaushalt 2019. Mit dem zweiten Haushalt dieser Wahlperiode stellt die Große Koalition erneut unter Beweis, dass sie in der Lage ist, unser Land voranzubringen: Wir investieren an allen Ecken und Enden in die Zukunft unseres Landes – in Kitas, in Schulen, in […]

Ein starkes Team der SPD in der Lausitz für EIN Brandenburg!

Am vergangenen Freitag schaffte es der ehrenamtliche Bürgermeister von Döbern, Jörg Rakete, nach einer überzeugenden Vorstellung, die 34 Delegierten der SPD Ortsvereine Spremberg, Welzow, Schwarze-Pumpe und Döbern-Land, einstimmig zum Direktkandidaten im Wahlkreis 042 gewählt zu werden. Er beabsichtige „Kirchturmpolitik“ für den Wahlkreis in Potsdam zu betreiben und die Interessen des Wahlkreises mit Vehemenz nach vorn […]

BPA-Besuchergruppe aus EE und OSL im Bundestag

Heute habe ich in Berlin Besucherinnen und Besucher aus meinem Betreuungswahlkreis Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz aus u.a. Senftenberg und Lübbenau begrüßt. Sie erleben im Rahmen der Bundespresseamtsfahrt zwei spannende Tage im politischen Berlin. Dazu gehört natürlich auch ein Besuch im Deutschen Bundestag mit anschließender Diskussion mit dem heimischen Abgeordneten. Dabei standen Themen wie der Strukturwandel und […]

Potentiale der Geothermie

Heute habe ich mich in Berlin mit Geschäftsführer André Deinhardt und Präsident Dr. Erwin Knapek (SPD, ehem. Bürgermeister von Unterhaching) vom Bundesverband Geothermie e.V. getroffen. Bei dem Gespräch ging es um die Potentiale von Geothermie in Deutschland aber auch in der Lausitz. In München wird derzeit großflächig Geothermie als Ersatz für Fernwärme auf Steinkohlebasis geplant. […]

Politik trifft auf Kreative

Politik trifft auf Kreative in der Gründerwoche Deutschland 2018. So das Motto heute Abend zur Eröffnung des neuen #WirtschaftsRaum Cottbus (im ehem. Stadt Cottbus) in der Sprem. Das neue Netzwerkzentrum der Gründerwerkstatt Zukunft Lausitz wurde mit einer Vernissage eröffnet. Gezeigt wurden Fotos von Regine Hildebrandt (fotografiert von Rainer Karchniwy) und des Cottbuser Fotografen Walter Schönenbröcher. In einer kurzen Talkrunde […]

Noch freie Plätze zur Berlin-Fahrt im Dezember

Zwei spannende Tage im politischen Berlin warten auf Sie: Kommen Sie am 5. und 6. Dezember 2018 mit zur Bundespresseamts-Fahrt in die Hauptstadt. Erleben Sie einen Einblick in die Arbeit Ihres Bundestagsabgeordneten. Besuchen Sie neben dem Bundestag auch den Bundesrat sowie die Gedenkstätte Berliner Mauer, den Tränenpalast und die Gedächtniskirche. Noch sind Plätze frei. Die […]

WAZ: „Baumängel am Bundestagsneubau – jetzt droht Abriss“

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung / Funke Mediengruppe berichtet heute über die Baumäbgel am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus: Der Brandenburger SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese, Mitglied im Haushaltsausschuss, sagt der Berliner Morgenpost: „Wir brauchen endlich eine abschließende Auskunft der Gutachter, ob der Schaden noch zu beheben ist oder wir tatsächlich neu bauen müssen.“ Sollte es dazu kommen, wäre dies „ein Armutszeugnis […]

LR: „Fraunhofer-Institut? Ja! DLR-Institute? Ja! Modellregion? Ja! Elektrifizierung? Ja!“

Die Lausitzer Rundschau berichtet heute über die gestrigen Entscheidungen in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. Es sind gute Nachrichten, die Lausitzer Bundestagsabgeordnete am Donnerstag aus Berlin zu berichten haben. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Abend in seiner Bereinigungssitzung zum Etat 2019 zahlreichen Projekten grünes Licht gegeben, die der Region im Strukturwandel Hoffnung […]