Cottbus ist bunt!

Cottbus ist bunt,… weil Cottbus als Oberzentrum der Lausitz in der geschichtlichen Entwicklung der Region immer schon immer kulturell, vielfältig und bunt aufgestellt war. Wanderungsbewegungen zur Besiedlung, Flucht und Vertreibung, industrielle Entwicklung und in jüngster Zeit die BTU haben diese kulturelle und bunte Vielfalt stetig weiterentwickelt. Die Zukunftsfähigkeit dieser Region und damit des Oberzentrums Cottbus […]

B169 wird für Transit-LKW gesperrt

Zwei Landräte und ein Oberbürgermeister; zwei Landkreise, die durch Bürger vor Gericht gezogen worden sind; Gerichte, die unzumutbare Lärmbelästigung festgestellt haben und Fahrverbote für Schwerlastverkehr für richtig erachtet haben… All das hat nicht ausgereicht, dass die verantwortlichen Landräte und der Oberbürgermeister selbstbewusst die richtige Entscheidung getroffen haben. Deshalb begrüße ich, dass das zuständige Ministerium und […]

Buntes Messetreiben in Cottbus

Brandenburgs Infrastrukturministerin Kathrin Schneider eröffnete am Samstag als Schirmherrin die 22. Lausitzer Verbraucher- & Erlebnisausstellung „HerbstMesse CottbusBau 2018“ in den Cottbuser Messehallen. Im Anschluss konnte ich gemeinsam mit der Ministerin, Messechefin Daniela Kerzel, der Landtagsabgeordneten Kerstin Kircheis, der Cottbuser SPD-Fraktionsvorsitzenden Lena Kostrewa und dem SPD-Vorsitzenden Gunnar Kurth bei einem Messerundgang einen Überblick über des Angebot der rund […]

B169: SPD SPN fordert LKW-Fahrverbot

Gestern berichtete die Lausitzer Rundschau unter dem Titel „Spree-Neiße-SPD fordert für B 169 Lkw-Fahrverbot“ über die Forderung der SPD-Kreistagsfraktion für ein allgemeines Fahrverbot für Transit-Verkehr von Lkw über 2,8 Tonnen auf der Bundesstraße 169. (…) forderte die SPD ein allgemeines Fahrverbot für Transit-Verkehr von Lkw über 2,8 Tonnen auf der Bundesstraße. Im Vergleich zur Route über die […]

Hunderte leuchten Tesla den Weg in die Lausitz

Hunderte Menschen setzten am heutigen Abend mit ihren Taschemlampen bei der Aktion WelcomeTesla ein gut sichtbares Zeichen auf dem Lausitzring. Wer sich nicht meldet, wer kein Zeichen setzt, der wird nicht gesehen! Deshalb ist es gut, dass durch diese Initiative aus der Region die Region, die eine Industrieregion ist, ein deutlich wahrnehmbares Zeichen an internationale […]

Dietmar Woidke zum Direktkandidaten gewählt

Meine herzlichsten Glückwünsche an Dietmar Woidke, der heute im Kompetenzzentrum Forst einstimmig zum Kandidaten für die Landtagswahl 2019 nominiert wurde. Die Delegierten folgten damit dem Vorschlag der SPD Forst (Lausitz) und des SPD Unterbezirks Spree-Neiße. Mit Dietmar Woidke haben wir einen tief in seiner Heimat verwurzelten Menschen der als einer der erfahrensten Landespolitiker Brandenburgs gilt […]

Lauter Protest der Kohlekumpel

Ein einducksvoller Auftritt der Kumpel und ihrer Gewerkschaft IG BCE heute nicht nur morgens in Weißwasser, sondern auch vor dem zweiten Tagungsort der Strukturkommission des Bundes im Lausitzer Revier, am Seehotel in Großräschen. Durch die aktuelle Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in Berlin konnte ich – im Gegensatz zur Kundgebung am 30.9. in Cottbus – dieses […]

Heute, wie vor 25 Jahren: Die Lausitz hat immer gekämpft

Die Lausitz hat immer gekämpft! Heute, wie vor 25 Jahren. Am 5. Oktober 1993 haben wir mit der IG BE (heute IG BCE) in Senftenberg mit rund 20.000 Teilnehmern für eine Strom- und Wärmeverorgung der Landeshaupstadt Potsdam auf Braunkohlebasis demonstriert. Im Anschluss haben wir eine Mahnwache vor dem Potsdamer Rathaus errichtet, um die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung zu einer […]

PM: „Bundesregierung muss Position zu CCS evaluieren“

Lausitzer Bundestagsabgeordneter Ulrich Freese (SPD) richtet bei DGB Lausitzkonferenz Forderung an Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Berlin/Lausitz. Am gestrigen Montag, den 1. Oktober 2018, fand in Schwarze Pumpe die 14. Lausitzkonferenz des DGB Brandenburg/Sachsen statt. Bundesumweltministerin Svenja Schulze machte dort klar, dass am Ende der Energiewende Braunkohle keine Rolle mehr spielt. Klar sagte sie aber auch, […]

Falscher rbb-Bericht über Bahnwerk Cottbus

Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach besuchte heute Nachmittag das Cottbuser Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH führte Gespräche mit dem Betriebsrat und Beschäftigten. An diesem Besuch habe ich heute teilgenommen. Vor den Werkstoren gab ich dem rbb Studio Cottbus ein Interview. Die im Vorfeld vom rbb in den Nachrichten verbreitete Meldung, der Instandhaltungsstandort Cottbus sei […]