Mitgliederversammlung zum Koaltionsvertrag

Am Freitag, dem 23.02. (Beginn: 18.00) findet eine gemeinsame Mitgliederversammlung für die Mitglieder der beiden SPD-Unterbezirke Cottbus & Spree-Neiße zum Thema Koalitionsvertrag statt. Ort: Generationen – Begegnungsstäte Herbstlaub e.V. (Am Doll/Ecke Sandower Hauptstr.) Anmeldung: 0355 – 23 203, gerhard.wenzel@spd.de

Zum Leserbrief in der LR „An die eigene Geschichte denken“

Mahnende, nachdenkliche Worte in diesem Leserbrief, die mir aus der Seele sprechen, und den Cottbuser OB endlich aufwachen lassen sollten! Es geht um mehr als nur kurzfristige populistische Erfolge. Vielleicht ringt Holger Kelch sich am 15. Februar durch, endlich mal der deutlichen Mehrheit der Cottbuserinnen und Cottbuser aus der Seele zu sprechen, und dem drohenden […]

LR: „Der Osten gehört ins Kabinett“

Die Lausitzer Rundschau schreibt heute unter der Überschrift „Große Koalition – Der Osten gehört ins Kabinett“: „Gegenüber „Jamaika“ ist das sofortige Abschalten von sieben Gigawatt Kraftwerkskapazität vom Tisch. Das hätte dramatische Auswirkungen in der Region zur Folge gehabt“, sagt Freese. (…) Ulrich Freese spricht von „gigantischen Ansagen und Summen“, die von den Groko-Partnern vereinbart wurden. Im […]

Koalitionsvertrag

Der Kompromiss ist das Wesen unserer Demokratie. Nur wer in der Lage ist, einen politischen Kompromiss zu schließen, kann unser Land gestalten. Hier geht es zum ausgehandelten Koalitionsvertrag: www.spd.de Die SPD-Bundestagsfraktion hat auf dieser Webseite aktuelle Informationen zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen und zum Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU thematisch sortiert zusammengefasst.

Am 8. und 9. März für zwei Tage nach Berlin: Besuch der Hauptstadt mit Bundestag, Kanzleramt und politischem Rahmenprogramm

Besuchen Sie die Bundeshauptstadt und werfen Sie gemeinsam mit mir einen Blick hinter die Kulissen von Bundestag und Bundeskanzleramt. Auch in diesem Jahr freue ich mich wieder 200 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen zu dürfen. Die erste Fahrt findet bereits Anfang März am 8. und 9.3.2018 statt, momentan sind noch viele […]

Leben ohne Hass: Demonstration für ein friedliches Miteinander in Cottbus

Ein starkes Zeichen setzten heute viele hundert Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Cottbus und der Region gemeinsam mit Flüchtlingen aus Syrien und Afghanistan. Unter dem Motto „Leben ohne Hass“ ging man für ein friedliches und gewaltfreies Miteinander in der Stadt auf die Straße. Weitere Fotos auf meiner Facebookseite

Handwerkermesse in Cottbus

„Im Moment steht das Handwerk so gut da wie lange nicht mehr. Die Baukonjunktur boomt und die Konsumausgaben steigen. Ob Industrie, öffentliche Hand oder private Haushalte: Handwerksleistungen werden an allen Ecken und Enden gebraucht. Doch damit das Handwerk auch künftig noch goldenen Boden hat, müssen sich die Betriebe aktiv um die Sicherung ihres Fachkräftebedarfs kümmern […]

Ausstellungseröffnung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ in der Europaschule Guben

Heute Vormittag durfte ich – einen Tag vor dem von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Europaschule Marie & Pierre Curie in Guben, ihrer Schulleiterin Berit Kreisig, sowie Juliane Meyer von der Friedrich-Ebert-Stiftung Brandenburg in der Schulaula die Ausstellung „Demokratie stärken – […]

TV-Interview mit Reuters

In meinem Cottbuser Bürgerbüro habe ich heute Reuters News Deutschland ein TV-Interview für einen Bericht zu den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU gegeben. In dem Hintergrundgespräch habe ich die von mir in der Region wahrgenommene Stimmungslage aus Bürgergesprächen und Gesprächen mit Parteimitgliedern deutlich gemacht.