(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese, Martin Pean)
Sicherheitskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion „Sicher sein und sich sicher fühlen“

Kurz vor Beginn der Fachkonferenz „Sicher sein und sich sicher fühlen – Öffentliche Sicherheit in Deutschland“ der SPD-Bundestagsfraktion habe ich mich mit den von mir hierzu eingeladenen Teilnehmern aus meinem Wahl- und Betreuungswahlkreis getroffen. Die Bundespolizisten Lars Wendland, Jens Edelmann, Benny Bastisch von der Cottbuser Berufsfeuerwehr sowie Polizist Dietmar Mußmann diskutieren mit vielen weiteren Vertretern von Polizei, […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Gemeinsamer Aufruf von Bund, Land & Ortsbeirat zur Bürgerbeteiligung zur Ortsumfahrung Gallinchen

Gemeinsam mit MdL Kerstin Kircheis​ und dem Gallinchener Ortsvorsteher Dietmar Schulz sowie dem stv. Ortsvorsteher und Mitglied des Ortsbeirates Gallinchen, Volker Thummerer haben wir und heute Morgen in Gallinchen mit örtlichen Pressevertretern am Protestschild am Friedensplatz getroffen. Der Ortsbeirat hat bei diesem Termin über die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 eingereichte […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Radioeins & Rundschau Spezial: Wie weiter nach der Kohle?

Im Cottbuser rbb-Studio wurde am Freitag Nachmittag das das „Rundschau & Radioeins-Spezial: Wie weiter nach der Kohle?“ aufgezeichnet, welches am gleichen Abend um 19 Uhr auf der Südbrandenburger Radioeins-Frequenz 95,1 MHz gesendet wurde. Gemeinsam mit Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber, MdB-Kollegin Annalena Baerbock (Grüne), Prof. Joachim Krautz von der BTU Cottbus-Senftenberg und Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der […]

(Foto: Bundestagsbüro Ulrich Freese, M. Pean)
„Stahl ist Zukunft“ und wirtschaftliches Rückgrat nicht nur in Brandenburg

Am Mittag demonstrierte die IG-Metall mit Beschäftigten aus Brandenburg und Sachsen sowie vielen weiteren Bundesländern unter dem Motto „Stahl ist Zukunft“ hier in Berlin zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus, an der ich teilgenommen habe. Alleine bei uns in Brandenburg sind über 4000 Menschen in der Stahlindustrie beschäftigt, hinzu kommen viele weitere Stellen bei Dienstleistern und Zulieferern. […]

20160322 LMBV Protest Berlin 2
UNterstützung des Protestes der LMBV-Beschäftigten in Berlin

Rund 150-200 Beschäftigte des Bergbau-Sanierers LMBV haben heute an einer Protestaktion der IGBCE in Berlin teilgenommen. Der Protest richtet sich gegen die geplante Mittelkürzung des Bundes für die Beseitigung der Folgen der Tagebaue durch Grundwasseranstieg oder Ockerschlamm in Flüssen. Als Protestort wurde der Verhandlungsort zu den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern für das Finanzierungsabkommen gewählt. Da […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese, Martin Pean)
Internationales Parlaments-Stipendium: Unterstützung in meinem Bundestags-Büro

Der Deutsche Bundestag vergibt mit den Berliner Universitäten jährlich rund 120 Stipendien für junge Hochschulabsolventen aus 41 Nationen um die Beziehungen zwischen Deutschland und den Teilnehmerländern zu fördern und um demokratische Werte und Toleranz zu festigen. Auch mein Büro wird im Rahmen dieses IPS-Programms (Internationales Parlaments-Stipendium) nach den Osterferien wieder für einige Monate eine neue […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Austausch in die USA & Austausch mit Europa

Im Rahmen meiner heutigen Bürgersprechstunde in Cottbus konnte ich Sara Winistädt aus Turnow noch einmal persönlich zu ihrem bevorstehenden Auslandsjahr in Amerika beglückwünschen. Sie war in diesem Jahr eine von drei Bewerberinnen, die es aus vielen Bewerberinnen und Bewerbern für das sogenannte PPP (Parlamentarisches Patenschafts-Programm) zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Amerikanischen Kongress in die […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Jugend forscht und Schüler aus der Region experimentieren – zwei Sieger aus Cottbus

„Jugend forscht und Schüler experimentieren“ hieß es heute an der TH Wildau. Dort fand der Regionalwettbewerb Ost statt, den ich als einziger Bundestagsabgeordneter besuchte. Ich bin begeistert von der Vielzahl der verschiedenen Projekte und Arbeiten aus Chemie, Physik, Biologie und vielen anderen Wissenschafts-Bereichen, und dem großen Interesse der jungen Forscherinnen und Forscher. Besonders gerne habe […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Verbandstag des Kreisbauernverbandes SPN: Dialog mit der Politik zu Sorgen und Nöten

Gemeinsam mit Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger war ich heute beim Verbandstag des Kreisbauernverbandes des Spree-Neiße-Kreises e.V. heute in Heinersbrück zu Gast. Meine herzlichen Glückwünsche gehen erst einmal an den neu gewählten Vorstand um Frank Schneider.In vielen Rede- und Diskussionsbeiträgen, aber auch in anschließenden persönlichen Gesprächen, wurden die derzeit für die Landwirte in meinem Wahlkreis wichtigen […]

(Foto: Lars Wendland)
Besuch der Bundespolizei am Cottbuser Hauptbahnhof

Die Arbeitsbedingungen der Bundespolizei am Hbf Cottbus bewegen die Gemüter der dortigen Beschäftigten, ihres Personalrates und der GdP. Auf Einladung des Kreisvorsitzenden Jens Edelmann und des stv. Direktionsgruppenvorsitzenden Berlin-Brandenburg der GdP, Lars Wendland, habe ich heute Morgen intensive Gespräche vor Ort mit dem Präsidenten der Bundepsolizeidirektion Berlin Herrn Striethörster und dem stv. Inspektionsleiter Herrn Bierholdt führen […]