
Das sind die schönsten Termine für einen Abgeordneten: Bundesmittel werden sichtbar.
Heute erfolgte in Forst/L. die Grundsteinlegung für die Sanierungsmaßnahmen der Forster Schwimmhalle in Anwesenheit unseres Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke.
Wir haben uns durch die Besichtigung der Baustelle einen Eindruck vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten machen können. Erfreut hat mich, dass in den Köpfen hängen geblieben ist, dass ich mich als Mitglied des Haushaltsausschusses des Bundestages maßgeblich um Bundesmittel in Höhe von 4 Millionen Euro für diesen Bau eingesetzt habe. Die weitere Förderung wird jetzt maßgebend vom Land Brandenburg in Größenordnung von mehr als 1 Million Euro erfolgen, die Stadt Forst/L. beteiligt sich mit einem sechsstelligen Betrag.
Nun fiebern alle mit dem Baufortschritt und hoffen sehr, dass Ende 2020 die Fertigstellung erfolgt und Bürgerinnen und Bürger, Sportlvereine und Schulen die Schwimmhalle dann nutzen können.
Hintergrund:
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat im 2017 eine Förderung in Höhe von 4 Mio. Euro für das Forster Projekt beschlossen. Mit dem erfolgreichen Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums für Bau und Umwelt konnten in den vergangenen Jahren bereits viele Projekte, insbesondere in finanzschwachen Kommunen, mit einem Gesamtvolumen von 140 Mio. Euro gefördert werden. Das Programm zielt auf Projekte, die im Hinblick auf ihre Wirkung für eine soziale Integration, den Klimaschutz und Innovation in den Kommunen und Stadtteilen überdurchschnittliches Potenzial besitzen.
Das Programm war stets deutlich überzeichnet, weshalb der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags im November 2016 eine Aufstockung der Mittel um 100 Mio. Euro beschlossen hat, um weitere herausragende Anträge zu berücksichtigen. Mit der heute durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschlossenen Projektliste wurden insgesamt 48 Projekte in ganz Deutschland ausgewählt, darunter auch Forst.
„Es war mir ein Herzensbedürfnis, für die Stadt Forst, die tief vom Strukturwandel der Textilindustrie gezeichnet ist und finanziell nicht in der Lage ist, ein derartiges Projekt wie die Sanierung der Schwimmhalle im Gesamtvolumen von 5,2 Mio. Euro – davon Fördermittel in Höhe von 4 Mio. Euro – zu finanzieren, positiv Einfluss zu nehmen“, so Ulrich Freese nach der Haushaltsentscheidung im März 2017.