20140825 DBRegioWerkCB 1
Erfolgreiches Projekt im DB Regio-Werk Cottbus

Am Montagvormittag habe ich das DB Regio-Werk in Cottbus besucht. Dort werden in diesem Jahr 37 Doppelstockwagen modernisiert. Start dieses Projekts, das rund 30 Arbeitsplätze in Cottbus sichert, war bereits im April. Damals wurde der erste innerhalb von fünf Wochen komplett modernisierte DB-Regio Doppelstockwagen feierlich übergeben. Leider konnte ich am damaligen Termin auf Grund von […]

20140823 Einschulung Unesco Grundschule
Achtung Autofahrer: Die ABC-Schützen sind unterwegs!

Achtung Autofahrer! Ab heute sind Schulanfänger unterwegs! Nachdem ich am Wochenende in der UNESCO-Grundschule die roten Warnmützen der Landesverkehrswacht an die Abc-Schützen verteilen durfte, heute noch einmal mein Appell an alle Autofahrer: Bitte bei Schulen – wie immer – Fuß vom Gas! Und besonders in den nächsten Tagen noch vorsichtiger als sonst unterwegs sein, denn […]

20140821 Tierpark Cottbus Tiger
Einweihung im Tierpark: Die Tiger sind zurück in Cottbus!

Nach meinem Vormittags-Termin in Cottbus kann ich nur sagen: Endlich wieder Tiger im Tierpark Cottbus. Mit der heutigen feierlichen Einweihung des 1. Bauabschnitts des neuen Raubtierhauses zogen auch zwei Tigerdamen aus dem Dortmunder Zoo i…n Cottbus ein. 7 Jahre hat es gedauert, bis die kleinen und großen Besucher wieder mit Cita und Cara „hautnah“ Tiger […]

20140819 Uli Freese KnaufGips SPB
Schwarze Pumpe: Gespräch bei Knauf-Gips zur EEG-Reform

Anlass meines heutigen Beuschs bei der Firma Knauf Gips KG am Standort Spremberg war die EEG-Reform und deren Auswirkung auf energieintensive Betriebe. In dem Gespräch wurde deutlich, dass „alles mit allem“ zusammenhängt. Hier im Standort wird Rauchgas-Entschwefelungs-Gips verarbeitet, der deutschland- und weltweit in der Gipsproduktion vermarktet wird. Die Zukunft dieses Standortes hängt in hohem Maße […]

20140818 Talsperre MdB Freese Freytag
Sanierung der Staumauer und Verockerungs-Prävention

Heute war ich nach einem erneuten Termin mit dem Cottbuser OB zur Situation im Bahn-Ausbesserungswerk Cottbus im Anschluss am Vormittag in Spremberg. Dort wurden die Sanierung der Staumauer am Spremberger Stausee und die Präventionsmaßnahmen zur Verockerung des Stausees in Wilhelmsthal in Anwesenheit der Landesumweltministerin und der Verantwortlichen besichtigt. Wichtig war mir die Aussage des Leiters […]

20140815 rathaus gespraech frank szymanski
Arbeitsgespräch mit dem Cottbuser OB: BTU, braune Spree und Bahnbetriebswerke

Heute habe ich mich mit den Cottbuser Oberbürgermeister Frank Szymanski zum Arbeitsgespräch im Rathaus getroffen. Dabei standen stadt- und bundespolitische Themen im Vordergrund. Neben dem Themenkomplex BTU haben wir über zwei Themenbereiche sehr ausführlich beraten: Die aktuellen beunruhigenden Nachrichten aus dem Bahn-Fahrzeuginstandsetzungswerk Cottbus und die Verockerung der Spree. Für Frank Szymanski und mich ist die […]

20140907 Tagdereinausblicke-TEASER
7. September: Der Bundestag lädt zum Blick hinter die Kulissen

Am 7. September 2014 lädt der Deutsche Bundestag wieder zum „Tag der Ein- und Ausblicke“ ein, also einem Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen und Besucher können einen ganzen Tag lang auf Erkundungstour durch das Parlament gehen. Auch die SPD-Bundestagsfraktion ist wieder mit dabei und präsentiert sich mit spannenden Programmpunkten auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude. Der […]

20140810 LaS BPA Kurzartikel
Presseberichte zu den BPA-Fahrten im August

Die „Lausitz am Sonntag“ und das Onlineportal Niederlausitz-Aktuell berichteten über die BPA-Fahrten der vergangenen Woche: Lausitz am Sonntag vom 10. August 2014 Bericht in Niederlausitz Aktuell: Mehr lesen Sie unter http://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz/item/43383-50-spremberger-auf-den-spuren-der-kanzlerin-im-verwaisten-kanzleramt.html

20140808 BPA SPB Kanzleramt
Drei Tage, drei BPA-Fahrten aus der Lausitz nach Berlin

Besuchergruppe aus Spremberg am 8. August vor dem Kanzleramtsbesuch (Fotos: Heger, Süßmilch) Auch in der Sitzungsfreien Sommerpause ist Hochbetrieb in Berlin. Zumindest im Abgeordnetenbüro und für meine Mitarbeiter der Bürgerbüros Spremberg und Guben.Nachdem im Mai bereits Politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Cottbuser Bürgerbüro zwei Tage „Berlin hautnah“ und meine Arbeit im Bundestag erlebt haben, waren […]