Am heutigen Frauentags-Morgen habe ich gemeinsam mit Genossen vor dem SPD-Bürgerbüro in Spremberg auf der Lange Straße Rosen an Sprembergerinnen verteilt. „Rosenkavalier Uli“ hat seine Arbeit gut gemacht, dann die Rosen waren schnell verteilt. Leider blieb dabei überhaupt keine Zeit für ein Foto.
Eröffnung der Frauenwoche in Cottbus mit MdL Kersitn Kircheis und von der Stadt Cottbus Baudezernentin Marietta Tzschoppe und Gleichstellungsbeauftragte Sabine Hieckel (v.l.n.r.)
So hatte ich genügend Zeit für einen zweiten Termin am Frauentag: Den offiziellen Start der 24. Brandenburgischen Frauenwoche mit ihren Veranstaltungen in Cottbus, die unter anderem mit einem Rückblick auf 25 Jahre Frauenpolitik in unserer Stadt von Schirmfrau MdL Kerstin Kircheis eröffnet wurde. Die Cottbuser Veranstaltungen finden unter dem Motto „Gemeinsam – lebendig – widerständig: Frauengeschichte(n) 1914-2014″ statt.
Wie wichtig der Frauentag und seine Veranstaltungen überall im Land sind, verdeutlicht die Generalsekretärin der SPD, Yasmin Fahimi: „Der diesjährige Frauentag steht unter einem guten Stern. Die SPD wird als Regierungspartei zentrale frauenpolitische Ziele umsetzen. Nach Jahren des Stillstands ist das auch dringend notwendig. Gleiche Chancen, gleiche Rechte, Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit sind dabei die Leitplanken, an denen wir uns orientieren.“
Genauso wichtig ist eine Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern, denn Frauen werden auch bei gleichwertiger oder besserer Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt. Sie werden schlechter bezahlt als Männer, der Lohnunterschied zwischen den Geschlechtern beträgt hierzulande 22 Prozent. Deutschland liegt in der Europäischen Union mit an der Spitze bei der Frauendiskriminierung in der Arbeitswelt. Deshalb sind verbindliche Regelungen für mehr Frauen in Führungspositionen ebenso wichtig, wie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Männer und Frauen.
In Cottbus warten noch bis zum 19. März noch rund 25 Veranstaltungen auf Besucher. Das Programm gibt es auf www.cottbus.de zum Nachlesen
(Foto: Facebookseite Kerstin Kircheis)