20140726 osnabrueck fussball
In guten und in „schlechten“ Zeiten FC Energie Cottbus!

Eineinhalb Stunden noch…. dann hat das Warten ein Ende! Da meine Enkelsöhne und ich nicht bis zum ersten Drittliga-Heimspiel der neuen Saison warten wollten, haben wir heute unseren Urlaub in der Lüneburger Heide mit einem Abstecher nach Osnabrück gekrönt. Wir drei setzen gleich um 18 Uhr große Hoffnungen in das junge und neu formierte Team […]

20140719 THW Hochwassermedaillen BundundLand
Auszeichnungen und Ausprobieren – Mein Besuch beim THW-Cottbus

Erst einmal möchte ich mich beim THW Ortsverband Cottbus für die Einladung vom vergangenen Samstag bedanken. Nach einem für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer anstrengenden und heißen Übungstag durfte ich am gemütlichen Grillabend teilnehmen. Natürlich stand bei meinem Besuch nicht das Grillen im Vordergrund, sondern zwei Dinge: Die Übergabe von Auszeichnungen an die Eherenamtlichen sowie […]

20140721 LR THW Medaillen Uli
Pressespiegel zur Medaillenvergabe beim THW

Am Montag, 21. Juli 2014 berichtete die Lausitzer Rundschau unter der Überschrift „Doppel-Ehrung für die Fluthelfer“: Der Artikel ist auch online aufrufbar auf LR-Online.de. Außerdem berichteten 94.5 Radio Cottbus über die Medaillen-Vergabe in den Lokalnachrichten: Einen weiteren Bericht veröffentlichte das Onlinemagazin Niederlausitz-aktuell.de  unter der Überschrift „Doppelte Anerkennung für die Fluthelfer des Cottbuser THW“

20140606 THW Hochwasser Foto THW Thorben Schultz
Samstag: Verleihung der Fluthelfer-Medaillen von Bund und Land beim THW Cottbus

Nach ein paar erholsamen Tagen Urlaub steht am Samstag ein wichtiger Termin im Wahlkreis an: Auf Einladung und Wunsch des THW Ortsverbandes Cottbus wird Ulrich Freese als MdB und ständiger Vertreter der SPD im Haushaltsausschuss die Fluthelfer-Medaillen überreichen. Damit werden werden die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Cottbus mit den Hochwasserorden des Bundes und des Landes […]

20140703 schueler guben1
New York, Guben, Dessau… Besucher bei mir im Reichstag

Neben der für Deutschland historischen Entscheidung zum Mindestlohn gab es noch weitere Highlights am gestrigen Tage. So besuchte mich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Pestalozzi-Gymnasiums aus Guben. Ein Teil der Gruppe konnte auf der Besuchertribüne des Plenarsaal bei der heutigen Abstimmung zum Mindestlohn live dabei sein. Nach dem Wechsel auf der Zuschauertribüne ging es […]

20140228 plenarsaal
PM: Mehrgenerationenhäuser sind gerettet

MdB Ulrich Freese mit guten Nachrichten für Niederlausitzer MGH Berlin / Cottbus. Der Lausitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese erklärt: Am 2. Juli 2014 hat das Kabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Darin enthalten ist auch die weitere Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser. Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen. Nach intensiven Haushaltsverhandlungen […]

uli freese mit rueckwand mindestlohn
PM: Mindestlohn: Neue Ordnung am Arbeitsmarkt

MdB Ulrich Freese zum flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro Berlin / Cottbus. Der Bundestag verabschiedet am morgigen Donnerstag (3. Juli) das Tarifautonomiestärkungsgesetz – und damit auch den flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Er gilt für alle Branchen, in Ost und West gleich. Von dem Mindestlohn profitieren ab 2015 rund vier Millionen Menschen […]

Infovideo zum neuen Rentenpaket

Seit heute ist das Rentenpaket der Bundesregierung in Kraft. Ausführliche Informationen dazu gibt es auf www.rentenpaket.de oder in diesem Film: {youtube}NM4il6eHb7s{/youtube}

20140523 rente vor plakat 2
PM: Ulrich Freese zum morgen in Kraft tretenden Rentenpaket

Gesagt, getan, gerecht: Lebensleistung wird besser anerkannt MdB Ulrich Freese begrüßt Inkrafttreten des Rentenpakets am 1. Juli Berlin / Cottbus. „Die Lebensleistung von Menschen in der Rente wird mit Inkrafttreten des Rentenpakets besser honoriert“, sagt Ulrich Freese, SPD-Bundestagsabgeordneter für Cottbus und Spree-Neiße. Das Gesetz für Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung tritt am 1. Juli 2014 […]

20140614 Demobike logo
Tipp für Jugendliche ab 16: Spannendes Projekt „DemoBike“

Mitte Juni wurde ich beim Bürgerfest in Cottbus-Schmellwitz auf ein interessantes Projekt aufmerksam: Timo Beierer von der Regionalwerkstatt Brandenburg und aus dem Jugendstadtteilladen Neu-Schmellwitz  an der Zuschka organisiert gemeinsam mit Tobias Falke vom m2b e.V. eine spannende Fahrradaktion. 5 Tage, 15 Fahrradfahrer und 150 km über die sandigen Böden Südbrandenburgs soll es dabei gehen. Gemeinsam […]