(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Deutschlandstipendium für BTU-Pflegewissenschafts-Studentin

Am Cottbuser Zentral-Campus der BTU Cottbus-Senftenberg begrüßte am Montag, den 5. Oktober 2015 Uni-Präsident Prof. Dr. Jörg Steinbach im Audimax zahlreiche neue Studentinnen und Studenten im Rahmen einer Immatrikulationsfeier. Bis Ende Oktober rechnet die BTU mit 2000 Erstsemestern im Wintersemester 2015/16 an den Standorten in Cottbus und Senftenberg. Im Verlauf der Feierlichkeit wurden auch in […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese)
Brandenburger Gespräch im Bundestag

Heute Morgen hat sich die SPD-Landesgruppe Brandenburg in Berlin mit Brandenburgs Wirtschafts-und Energieminister Albrecht Gerber zu einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück getroffen. Dabei standen einige Themen auf dem Programm: Der Ausbau mit Breitbandkabel für schnelles Internet auch im ländlichen Raum, um Industrie 4.0 auch im Flächenland Brandenburg voran treiben zu können. Außerdem der Ausbau der Wasser- und […]

(Foto: Bundestagsbüro MdB Freese, Martin Pean)
Besuch aus meinem Betreuungswahlkreis: SPD OV Fürstenwalde im Reichstag

Heute bekam ich Besuch des SPD OV Fürstenwalde, also aus meinem Betreuungswahlkreis. Unter anderm nahm der Ortsvereinsvorsitzende Stefan Sarrach an der Fahrt nach Berlin teil, genauso wie Lars Wendland, der in den letzten Wochen schon mit anderen Gruppen und auch Schülern zu Gast im Deutschen Bundestag war. Nach dem Besuch der heutigen Plenarsitzung um 11:00 […]

(Foto: MdB Ulrich Freese)
Mein Samstag im Wahlkreis: Handwerk, Bauwerk, Hilfswerk

Am heutigen Samstag habe ich in meinem Wahlkreis drei Termine wahrgenommen: Los ging es Vormittag mit dem „Tag des Meisters“ der Handwerkskammer Cottbus. Diese hatte dazu am deutschlandweiten fünften Tag des Handwerks zu einer Festveranstaltung geladen. Mehr als 800 Handwerker feierten 146 Jungmeister und Betriebswirte der regionalen Handwerksbetriebe. Außerdem wurden über 120 Meister nach 25 Jahren […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, D. Süßmilch)
Viele Eindrücke aus dem politischen Berlin im Gepäck von 50 GubenerInnen und Gubenern

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis besuchten im Rahmen der diesjährigen dritten sogenannten „BPA-Fahrt“ am 1. und 2. September die Bundeshauptstadt. Organisiert werden diese Zweitagesfahrten mit Übernachtung vom Bundespresseamt, jährlich kann jeder Abgeordnete vier Reisegruppen nach Berlin einladen. In meinem Wahlkreis teile ich die Fahrten auf meine vier Wahlkreisbüros auf, so dass jeweils […]

(Foto: MdB Freese Bürgerbüro Forst, S. Schedler)
Metall- und Holzbau: Firmenbesuche in Fors/Lausitz

Zwei gemeinsame Firmenbesuche mit dem Forster Bürgermeister Philipp Wesemann standen in dieser Woche in meinem Terminkalender. Bereits am Montag besuchte ich die Firma Metallbau Ullrich (Foto 1: v.l. Philipp Weseseman, Geschäftsführer Jens Ullrich, Ulrich Freese, Egbert Lamm, Wirtschaftsförderer der Stadt Forst/L.). Das Unternehmen bearbeitet deutschlandweite Aufträge, wenig regional. Geschäftsführer Jens Ullrich konnte von einer guten Auftragslage […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Intensiver Gedankenaustausch mit Arbeitsagentur-Chef

Heute habe ich mich in meinem Spremberger Bürgerbüro mit Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Cottbus zu einem tiefgründigen Gedankenaustausch getroffen. Dabei ging es um die aktuelle niedrige Arbeitslosenquote von unter 10 Prozent in unserer Region gleichermaßen wie um die Thematiken Mindestlohn oder Rekrutierungsschwierigkeiten im Handwerk auch vor allem für Ausbildungsplätze. Es gibt gerade […]

(Foto: Bürgerbüro MdB Freese, Michael Heger)
Firmenbesuch in Pumpe: Frisch gekochte Schulverpflegung

Heute Vormittag habe ich die Zentralküche der Weinert Catering GmbH im Industriepark Schwarze Pumpe besucht. Vielen Dank an Klaus Weinert für die Einladung. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und als Berichterstatter der SPD für den Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zuständig, ist mir die Thematik Schulessen und dessen Qualität und Kosten nicht neu. Heute […]

(Foto: Bürgerbüro U. Freese, Michael Heger)
Starkes Lausitzer Zeichen: Die Region steht zusammen!

Rund 350 Bikerinnen und ‪‎Biker‬ vor allem aus der ‪‎Lausitz‬ haben heute ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit ihrer Demonstrationsfahrt haben sie sich für den Erhalt von Industriearbeitsplätzen in unserer Heimat eingesetzt. Organisiert von „Die Limberger e.V.“ im Rahmen des jährlichen Bikertreffens ging es beim 20. Jubiläum der Ausfahrt an die Tagebaukante. Damit wollten die Biker […]

(Archiv-Foto)
Ich teile Dietmar Woidkes Forderungen aus dem ZDF MoMa-Interview

Starker Auftritt unseres Brandenburger Ministerpräsidenten Dietmar Woidke zur Flüchtlings- und Asylbewerberfrage heute im ZDF morgenmagazin. Klare Botschaft für jedermann verständlich: Es ist ein gesamtdeutsches Problem. Es geht um Integrationsvoraussetzungen durch Bildung, Arbeit und Unterbringung. Eine von Baden-Würtemberg geforderte stärkere Unterbringung in ostdeutschen Bundesländern ist wenig sinnvoll, weil hier Wohnungsleerstände auf Grund von Wegzug insbesondere junger Menschen wegen mangelnder […]