Veranstaltung: Strohballenfest mit Dietmar Woidke
Ich würde mich freuen, wenn ich nicht nur den Ministerpräsidenten, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger hier treffe:
Ich würde mich freuen, wenn ich nicht nur den Ministerpräsidenten, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger hier treffe:
Besuchergruppe aus Spremberg am 8. August vor dem Kanzleramtsbesuch (Fotos: Heger, Süßmilch) Auch in der Sitzungsfreien Sommerpause ist Hochbetrieb in Berlin. Zumindest im Abgeordnetenbüro und für meine Mitarbeiter der Bürgerbüros Spremberg und Guben.Nachdem im Mai bereits Politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Cottbuser Bürgerbüro zwei Tage „Berlin hautnah“ und meine Arbeit im Bundestag erlebt haben, waren […]
Am heutigen Freitag besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese die Präsentation der Produkte des Malerpleinairs „Farben Europas“ im Familienzentrum in Grießen. 20 deutsche und polnische Künstlern ließen innerhlab von 14 Tagen Motive aus dem Landkreis auf Leinwänden entstehen. Hierbei wurde die Sichtweise auf den Landkreis durch die polnischen und deutschen Künstler in verschiedenen Maltechniken dargestellt. […]
Eineinhalb Stunden noch…. dann hat das Warten ein Ende! Da meine Enkelsöhne und ich nicht bis zum ersten Drittliga-Heimspiel der neuen Saison warten wollten, haben wir heute unseren Urlaub in der Lüneburger Heide mit einem Abstecher nach Osnabrück gekrönt. Wir drei setzen gleich um 18 Uhr große Hoffnungen in das junge und neu formierte Team […]
Erst einmal möchte ich mich beim THW Ortsverband Cottbus für die Einladung vom vergangenen Samstag bedanken. Nach einem für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer anstrengenden und heißen Übungstag durfte ich am gemütlichen Grillabend teilnehmen. Natürlich stand bei meinem Besuch nicht das Grillen im Vordergrund, sondern zwei Dinge: Die Übergabe von Auszeichnungen an die Eherenamtlichen sowie […]
Neben der für Deutschland historischen Entscheidung zum Mindestlohn gab es noch weitere Highlights am gestrigen Tage. So besuchte mich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Pestalozzi-Gymnasiums aus Guben. Ein Teil der Gruppe konnte auf der Besuchertribüne des Plenarsaal bei der heutigen Abstimmung zum Mindestlohn live dabei sein. Nach dem Wechsel auf der Zuschauertribüne ging es […]
Seit heute ist das Rentenpaket der Bundesregierung in Kraft. Ausführliche Informationen dazu gibt es auf www.rentenpaket.de oder in diesem Film: {youtube}NM4il6eHb7s{/youtube}
Mitte Juni wurde ich beim Bürgerfest in Cottbus-Schmellwitz auf ein interessantes Projekt aufmerksam: Timo Beierer von der Regionalwerkstatt Brandenburg und aus dem Jugendstadtteilladen Neu-Schmellwitz an der Zuschka organisiert gemeinsam mit Tobias Falke vom m2b e.V. eine spannende Fahrradaktion. 5 Tage, 15 Fahrradfahrer und 150 km über die sandigen Böden Südbrandenburgs soll es dabei gehen. Gemeinsam […]
In diesen Minuten beginnt die heutige Sitzung des Deutschen Bundestages. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist der Abschluss der EEG-Reform. Dazu sind heute Vormittag nach der Debatte mehrere namentliche Abstimmungen angesetzt. Mit der EEG-Reform haben wir unsere Zusagen erfüllt, und die Energiewende vom Kopf auf die Füße gestellt. Versorgungssicherheit , Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit als gleichrangige Ziele bestimmen dabei […]
Heute besuchten mich junge Erwachsene des SPI-Stiftungs-Projekts „Jugend für Sandow“ gemeinsam mit der Projektleiterin Christine Frohne und ihren Lehrern und Ausbildern im Deutschen Bundestag. Die Einladung der Projektteilnehmer kam zustande, nachdem Frau Frohne mich in einer der letzten Bürgersprechstunden über das Projekt und Zukunftssorgen auf Grund einer Förderungslücke informierte. Nach dem Besuch der heutigen […]