20141028 Schwedendelegation vor Reichstag
Presseberichte zu den Gesprächen in Schweden

Klaus Ness, MdB Ulrich Freese, Reichstagsabgeordneter Ingemar Nilsson, Martin Dulig (v.l.n.R.) vor dem schwedischen Reichstag Über die Gespräche von MdB Ulrich Freese und den SPD-Fraktionschefs Klaus Ness (Brandenburg) und Martin Dulig (Sachsen) in Schweden mit sozialdemokratischen Abgeordneten des schwedischen Reichstages, Gewerkschaftern und Vattenfall-Vertretern berichtet die Presse am heutigen Mittwoch: Lausitzer Rundschau, Ausgabe vom 29. Oktober 2014 (Titelseite […]

20141028 radioeins interview
radioeins: Interview in Der schöne Morgen

Am Dienstag, den 28. Oktober 2014 gab Ulrich Freese „radioeins“ vom rbb ein Interview zum Thema „Stoppt Vattenfall die Pläne zum Braunkohle-Abbau in der Lausitz?“ in der Frühsendung „Der schöne Morgen“. Das Gespräch mit Tom Böttcher und Marco Seiffert kann hier angehört werden: www.radioeins.de (Link aktiv bis zum 4.11.2014)

20141027 schweden klausness ulifreese martindulig
SPD-Delegation zu Gesprächen bei schwedischen Sozialdemokraten

Gemeinsam mit dem SPD-Landtagsfraktionsvorstizenden Klaus Ness und dem sächsischen SPD-Chef Martin Dulig führt der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese im schwedischen Stockholm heute und morgen Gespräche mit skandinavischen Genossen, Gewerkschaftern und Vattenfall. Es geht um den angekündigten Stopp der Braunkohlepläne in der Lausitz. (Foto: Klaus Ness, Ulrich Freese und Martin Dulig kurz vor dem Abflug) Der […]

20141027 annemariesawall 90 geb
Herzlichen Glückwunsch zum 90.

Heute Nachmittag durfte ich Anne-Marie Sawall aus Welzow zu ihrem 90. Geburtstag persönlich gratulieren und die besten Glückwünsche von Matthias Platzeck als langjährigen Weggefährten und Ministerpräsidenten a.D. überbringen. Anne-Marie kommt aus einer Sozialdemokratischen Familie, ihr Schwiegervater war schon vor dem Krieg Ortsvereinsvorsitzender in Welzow. Nach der Wende 1990 hat Anne-Marie Sawall den Ortsverein in Welzow mit […]

20141024 Eisenhuettenstadt 1
Besuch im Stahlwerk Eisenhüttenstadt

Am Freitag, den 24. Oktober besuchte der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese das Stahlwerk in Eisenhüttenstadt auf Einladung des Vorsitzenden der Geschäftsführung von ArcelorMittal Germany, Frank Schulz und Betriebsrat Holger Wachsmann. Themen waren die Energie- und Umweltpolitik in Deutschland und der EU sowie die Herausforderungen für das Eisenhüttenstadter Werk. Ulrich Freese sagte nach dem Besuch: „Das […]

20141020 BI B169 Allmosen
Interessensgemeinschaft B169 diskutierte in Allmosen

Statement von MdB Ulrich Freese nach dem gestrigen Besuch einer Diskussionsveranstaltung der „Interessensgemeinschaft B169“ in Allmosen: „Ich habe noch einmal klar und deutlich gesagt, dass ich nach wie vor dafür bin, dass der nicht Quell- und Ziel-Schwerlastverkehr über die Autobahn geleitet wird, bis für die Anwohner eine Entlastung durch eine Umgehungsstraße kommt. Ich halte die Forderung […]

20141015 BPA Plenarsaal
Forsterinnen und Forster erleben zwei Tage Haupstadt hautnah

Nach den Besuchergruppen aus Cottbus, Spremberg und Guben waren jetzt Forsterinnen und Forster gemeinsam mit dem Bundespresseamt zur Informationsfahrt in Berlin. Gestern und heute erlebten sie ein interessantes politisches und kulturelles Programm in der Hauptstadt. Los ging es mit einem Besuch der Brandenburger Landesvertretung und einer Standrundfahrt. Außerdem stand gestern noch der Besuch im Auswärtigen […]

20141011 gubennesse2
Ausbildungsmesse, Firmenjubiläum und kreative Köpfe

Am vergangenen Samstag standen gleich drei Termine auf dem Plan: Zwei in Guben und der Abend in Cottbus. Los ging es am Morgen mit der 12. Ausbildungs- und Studienbörse in der Alten Färberei. An 32 Ständen konnten sich Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern von den Ausbildungsangeboten in Guben und der Region informieren. Die Stadtverwaltung – Fachbereich Kultur, […]

20140630 florian haendler
Post aus Kalifornien: Welzower Austausch-Schüler berichtet vom PPP

Seit einigen Wochen ist der siebzehnjährige Welzower Austausch-Schüler Florian Händler (Foto links: Florian während seines Kurz-Praktikums Ende Juni bei mir im Bundestag) mit dem Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) zwischen dem Bundestag und dem amerikanischen Kongress in den USA. Heute durfte ich mich über seinen ersten längeren Bericht freuen, von denen ich als Pate in den nächsten Monaten sicher […]

PI: Mehr Geld für kulturelle Vielfalt

Mehr Geld für kulturelle Vielfalt: SPD-Haushälter stärken nationale MinderheitenMdB Ulrich Freese begrüßt zusätzliche Mittel für die Stiftung für das sorbische Volk Berlin. Heute beschloss der Haushaltsausschuss erste inhaltliche Korrekturen am Regierungsentwurf 2015 für den Bereich des Bundesministeriums des Inneren. Organisationen, die sich um die Belange nationaler Minderheiten in Deutschland, Dänemark und Europa kümmern, erhalten insgesamt […]