Standort Cottbus wird Europas modernstes Bahnwerk

„Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehen!“. Dieses Zitat frei nach Goethe könnte den heutigen Tag nicht besser umschreiben.
Mit großer Öffentlichkeit und unter Anwesenheit des Vizekanzlers und Bundesfinanzministers Olaf Scholz (SPD), des Verkehrsministers Andreas Scheuer (CSU) und der Ministerpräsidenten Brandenburgs und Sachsens, Dr. Diemtar Woidke (SPD) und Michael Kretschmer (CDU) wurden heute im Cottbuser Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn auf Einladung des für Infrastruktur zuständigen Vorstandsmitglieds der Bahn AG, Roland Pofalla, die Zukunftspläne für den Bahnstandort vorgestellt.
Die Zielsetzung der Bahn AG für Cottbus ist klar: Hier in der Lausitz soll das modernste, effizientesteste und umweltfreundlichste schwere Instandhaltungswerk Europas errichtet werden.

Künftig werden in Cottbus ICE und andere Triebzüge überholt und überarbeitet, hinzukommen Lagergebäude, ein modernes Verwaltungs- und Technologizentrum und es wird eine neue Halle für Wartung und Revision von zukunftsfähigen Hybrid-Lokomotiven geben. Bis 2026 werden allein 1.100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 100 Ausbildungsplätze entstehen. Alles gut bezahlte Industriearbeitsplätze. (mehr …)